Forum - Sirup für das ganze Jahr

 
Lebensmittel-selbstg

Nun war es wieder so weit: Ich habe gestern die Jahresration an Minz/Limetten-Sirup hergestellt.

Einfach und schnell selbstgemacht und super erfrischend in Sprudelwasser oder Sekt oder Cocktails.

Dann habe ich die restlichen Flaschen noch gefüllt mit selbstgemachtem Eistee-Sirup. Noch schneller hergestellt und (ich hatte noch Pina Colada Teebeutel im Haus) zusätzlich eine schöne Grundlage für Sekt oder Selters ;-)))

Macht Ihr auch Sirup auf Vorrat? Welchen? Bin immer neugierig auf neue Ideen!

Silviatempelmayr

Ich mache immer Brombeere, Himbeere, Ribisel, Holunderblüten und Zitronenmelissen Sirup. So kommen wir das ganze Jahr aus damit. 

michi2212

Ich habe dieses Jahr Ribiselsirup und Holunderblütensirup gemacht.                                                     

Martina1988

Ich habe heuer wieder Holunderblütensirup und Zitronensirup auf Vorrat gemacht. Aber da mein Mann momentan so viel davon trinkt, wird es wohl kaum für ein Jahr reichen 

 

 

Anna-111

Ich mache keinen Sirup selbst. Bei uns wird sehr wenig davon getrunken und ich habe das Glück, dass ich Holunderblütensirup von meiner Schwägerin bekomme und Lavendelsirup von meiner Nachbarin.

Lara1

Bei uns gibt es heuer Holunderblütensirup, Melissensirup und Himbeersirup..

hobbykoch

Bei uns gibt es eigentlich auch immer Sirup auf Vorrat. Gestern habe ich Cola-Sirup (Eberraute) abgefüllt. Hollerblütensirup gibt es auch immer. Ansonsten alle möglichen Varianten aus meinen (selbstgesammelten) Teevorräten, wie z.B. Zitronenmelisse, Minze, Salbei, etc.

Im Winter habe ich einen Bratapfelsirup gemacht.

Maarja

Sirup wir immer wieder selbst gemacht. Beim Holler aus den Blüten, aber auch aus den Früchten. Beides mit Zitrone

Kanguruh1

Bei uns gibt es keine gekauften Sirupe, wir machen alles selbst. Am liebsten mögen wir Ribiselsirup und Uhudlersirup aus dem Dampentsafter.

Lebensmittel-selbstg

Ihr seid ganz schön kreativ. Doch was bitte ist Uhudlersirup?

  • 1
  • 2