dass man an der kasse nichts mehr nimmt, bringt man ja eh schon den kleinen kindern bei.
bei uns hat das in der allerbesten trotzphase dann manchmal so geendet, dass das kind geplärrt hat und ich versucht habe, das geplärr auszuhalten - nur die kunden vor und hinter mir haben es nicht ausgehalten. dann geht man halt die nächsten paar mal ohne kind einkaufen und versucht es ein anderes mal weiter je mehr kinder es werden, umso besser werden mamas nerven
… denen man oft nicht widerstehen kann, sind sehr teuer. Die alte Weisheit, je kleiner die Packung, desto teurer hat sich lt. AK-Marktforschung bestätigt.
Der Preisunterschied zwischen einer Groß- und Kleinpackung beträgt bis zu 192,9 Prozent bei den gängigen Süßwarenartikel an der Kassa und im sonstigen Sortiment.
„Die Erkenntnis der Untersuchung ist ‚Schau genau‘ – der schnelle Kauf an der Kassa kann teuer kommen“, sagt Susanne Bauer, Leiterin der AK-Marktforschung.
Diese Erkenntnis wissen wir – so glaube ich – eh alle. Wichtig aber ist, dass wir diese neue/alte Erkenntnis an unsere Kinder weitergeben, da es ja nicht nur um den Preis geht, sondern auch um Kalorien, die man so nebenbei zu sich nimmt und so zwischen 5 bis 20 Prozent des tägl. Energiebedarfes abdecken.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 20.06.2020 um 06:37 Uhr