Forum - Ständiges Grüßen im Geschäft

 
Erichsemmel

In der Großstadt kann das Ohne weiteres passieren das man öffters gegrüsst wird aber am Land kennt man sich und es ist auch erwünscht zu Grüssen und Gekrüsst zu werden und absolut üblich !und wenn nicht ist das ein ununerzogener RIAPE (RÜPEL)

Maarja

Ich finde das Grüßen völlig normal. Ich mag das ganz gerne. In der Großstadt gibt es das natürlich nicht 

MaryLou

Wir leben am Land und da kennt man sich, auch in den Hofier- und Spatmärkten. Da wird einmal gegrüßt. In der Stadt kann es vorkommen dass 2x oder gar nicht gegrüßt wird. 

Ich finde es vollkommen in Ordnung wie es ist. 

Billie-Blue

Ich kann mich nur wundern, wenn jemand freundlich grüßende Mitarbeiter nervig findet. Die haben Stress und müssen auch grüßen. Na mei, grüßens halt zu oft, ist doch egal. Bei uns in der Stadt grüßen sie übrigens genauso freundlich wie am Land. Da man meistens in die Geschäfte in der Nähe geht, sind sich Personal und Kunden gegenseitig bekannt. Am Land haben wir auch ein Nah und Frisch Geschäft - zum Glück- seit kurzem. Die sind auch sehr freundlich. Und ich kann verstehen, wenn manche mal über Kunden blöd reden, es gibt  nervige Kunden.

moga67

Ich empfinde es auch als Höflichkeit wenn gegrüßt wird. Finde sogar, dass bei den großen Supermärkten in der Stadt, wie Inter*, Bi*** und co da noch viel Platz noch oben ist. Umgekehrt ist aber natürlich die Kundenfrequenz eine ganz andere. Somit freue ich mich wenn gegrüßt/ zurückgegrüßt wird aber es ärgert mich auch nicht, wenn es nicht geschieht.
Ärgerlich finde ich nur wenn Kinder grüßen und von Erwachsenen nicht zurückgegrüßt werden.

jowi59

Zuviel grüßen ist doch weniger schlimm als gar nicht grüßen.

Heutzutage wird eher zu wenig gegrüßt.

Und oft nur mit einem "Hallo".

Ich frage dann oft, ob wir telefonieren weil Hallo gesagt wird.

Ich grüße grundsätzlich mit Grias di oder Grüß Gott.

Petersilienschnecke

wenn wir etwas genervt sind, weil der 8 . Billaverkäufer jeweils zum 3. Mal gegrüßt hat

wir heben die Hand, oder nicken freundlich

 

mir ist es egal ob ein Billaverkäufer mich grüßt, denn

wenn es der aufgezwungene MUSST KUNDEN FREUNDLICHST GRÜSSEN ZWANG ist -

merkt man doch sofort an diesen aufgesetzten Gesichtern 

 

Ullis

Was ich daran blöde finde: wenn ich ein Geschäft reinkomme und ich werde von einer Person begrüßt und dieselbe Person grüßt mich noch mal an der Kasse.dann kann ich davon ausgehen, das ihr Grüßen Standard ist und nicht auf meine Person bezogen, schade.

Grundsätzlich finde ich es schön, wenn ich begrüßt werde, wenn ich einen Laden betrete.

  • 1
  • 2