Ach Gott Billi-Blue jetzt zerstörst du die heilige Blase und was machen wir jetzt ?
Ich glaub der Tread geht durch die Decke und ich hoffe das du das verkraftest was jetzt auf dich zukommt 🤣Viel Spass😎
Ach Gott Billi-Blue jetzt zerstörst du die heilige Blase und was machen wir jetzt ?
Ich glaub der Tread geht durch die Decke und ich hoffe das du das verkraftest was jetzt auf dich zukommt 🤣Viel Spass😎
Billie-Blue, das was du äußerst ist richtig, aber einige User werden dies als Blasphemie gegenüber ihrem Glauben betrachten. Du zerstörst das Weltbild von denen. 😁
Wenn ich Einkaufen gehe oder mit Menschenansammlungen konfrontiert werde, trage ich immer eine Maske.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 24.10.2022 um 12:48 Uhr
@Katerchen Meinen Text lesen und dann Antworten hab dir auch zu der Abstimmung eine netten hinterlassen !
Aber ich weiß ja du kopierst gerne somit solltes du mal den EXXprees lesen da du ja eh keine eigene Meihnug besitzt
wer trägt auch an den rändern gut sitzende masken? kenne da eigentlich niemanden. mir war beim maske tragen damals nur wichtig, dass ich nicht meinen job verliere, bzw. dass ich notwendige sachen einaufen gehen kann. dass das unnötige ding perfekt sitzt, hat mich nie interessiert.
Nichts anderes als eine im Labor gefertigte Studie. Die Realität schaut anders aus.
Bestätigt meine Erfahrung: ohne Maske wirst du auch nicht krank.
In diesem Forum haben sich einige Maskenbefürworter gefunden, und die halten sich für unfehlbar, denke ich.
Wie schon geschrieben: wo ist der wissenschaftliche Beweis für die Maske? Unter Laborbedingungen zählt nicht.
Und die nächste Studie die nicht für dich zählt in deinem Universum es reicht wie ich dir schon vorher geschrieben habe lebe deine Phobien aus oder geh zum Doktor nur lass die andere Welt damit in RUHE !
Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 24.10.2022 um 16:59 Uhr
Ich mache oft in diese Schlaufen für die Ohren einen kleinen Knoten, damit die Masken noch besser - also an den Rändern gut sitzen.
So kann man die Wirksamkeit noch verstärken.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 24.10.2022 um 20:30 Uhr
Da ist sie endlich, die Studie, und jetzt zählt sie nicht. Ich glaube, jeder in diesem Forum hätte die Reaktion vorhersagen können
Sicher am Tragen der Maske ist, dass sie nicht hundertprozentig eine Infektion verhindert.
Aber was ist schon 100%ig?
Die Ansteckungsgefahr wird aber sicher um einen hohen Prozentsatz verhindert.
Und wenn es nur 20% sind hat die Maske auch einen Sinn!
Schon mindestens ein Jahr alt ist die Studie der Wissenschaftler des Max Planck Instituts in Deutschland.
Somit filtern FFP2 Masken und KN95 Masken, die auch an den Rändern gut sitzen, infektiöse Partikel besonders wirksam aus der Atemluft. In einem Raum, wo der Infizierte und der Uninfizierte beide gut sitzende Masken tragen ist auch bei kürzester Distanz das Ansteckungsrisiko nach 20 Minuten im 1 Promillebereich. Sitzen die Masken an den Rändern schlecht, steigt das Risiko auf 4 %. OP Masken haben ein 10% iges Ansteckungsrisiko. Außerhalb der Testsituation ist das Risiko noch geringer.
FFP2 Masken schützen 75 mal besser als OP Masken, wobei aber auch eine OP Maske schon deutlich besser schützt als keine Maske.
Die Studie bestätigt meine eigenen Erfahrungen mit der Maske.