Forum - Teelichte und nicht Teelichter

 
MaryLou

Für mich sind es immer noch Teelichter. Denn ich benenne ja das kleine Ding aus Alu mit der Kerze drin. Und das sind nun mal Teelichter. Ganz anders ist der Schein der davon ausgeht wenn man es anzündet, das ist dann ein Licht. 

herbert06

Es ist immer wieder interessant, was man so Neues dazu lernt. Ich habe bis jetzt auch immer Teelichter gesagt.                                                                                               

Dosch

 Danke, AllBlacks. Da habe ich im alten Jahr noch etwas Neues gelernt . Auch für mich sind es übrigens Teelichter  

Silviatempelmayr

Das glaube ich sofort dass im Stephansdom soviele Teelichter angezündet werden. Ich zünde auch immer ein Lichtlein an wenn ich in einer Kirche bin.

DIELiz

interessantes und vorab nicht bekanntes Thema.

werden die TeelichteR aus dem Dom versteuert? also die Einnahmen nicht der Heiligenschein

alpenkoch

ok nun lerne ich 2x

-michi-

Interessant, habe ich noch nie gehört beziehungsweise gesehen. Für mich werden es aber trotzdem teelichter bleiben :)

snakeeleven

Ich habe dazu folgendes im Duden gefunden: 

Die Pluralform die Lichte war ursprünglich ein dichterischer Ausdruck für Wachskerzen und gilt in dieser Bedeutung heute als veraltet. Erhalten geblieben ist die Form allerdings im Kompositum die Teelichte, eine Pluralbildung, die neben der Variante Teelichter auch heute noch verbreitet ist.

  • 1
  • 2