Werden sortenreine Kräutertees nicht nach wie vor nach den jeweiligen Kräutern benannt? Ich hab am liebsten Kräutermischungen und die haben schon einen Namen. Derzeit trinken wir morgens gerade den Frühlingskuss :)
Forum - Tees mit Namen
Es ist mir egal. Wenn ich einen Tee kaufe, schaue ich sowieso, welche Inhaltsstoffe bzw. Kräuter drin sind und nicht, welche Wirkung die Marketingabteilung dem Tee zuschreibt.
das eine sind Mischungen und das andere sortenrein
Diese Namen stören mich nicht, ich möchte nur auf Anhieb erkennen, ob es sich dabei um einen Kräuter-, Früchte- oder eine Mischung der beiden Tees handelt. Trinke und probiere gerne Tees, vor allem die von S.Tor.
Diese Namen stören mich nicht, ich möchte nur auf Anhieb erkennen, ob es sich dabei um einen Kräuter-, Früchte- oder eine Mischung der beiden Tees handelt. Trinke und probiere gerne Tees, vor allem die von S.Tor.
Solange schnell ersichtlich ist was genau drinnen ist sind mir diese Namen egal, aber brauchen würde ich sie nicht wirklich. Ich mache aber auch einige Tees selbst also weiß ich gar nicht welche Namen so mancher Tee im Supermarkt hat.
Ach ja da ist noch die WEISSTEE Gilde unmerkbaren Namen wie
Yunnan Moonlight Silver Needle oder WEISSER JASMINTEE oder YUNNAN MOONLIGHT oder PAI MU TAN wie auch YA BAO und noch MOONLIGHT WHITE jeder Aromatischer als der andere seiner Art echte Delikatesen 80 Gramm ca. 20 Euro sollte man mal getrunken haben wenn man Tee mag
Das ist so, weil diese Tees mit Namen verschiedene Kräuter und- oder Früchte enthalten. Die sortenreinen anderen heissen noch so wie früher.
ich trinke den Tee mit "Gelassenheit" , damit ich mir etwas " Kraft hole". Die "Ruhe und Entspannung" kommt durch die "Gelassenheit" des Teetrinkens.
- 1
- 2
Heutzutage haben Tees Namen. Ja, natürlich hießen sie früher auch schon irgendwie, z.B. Kamillentee oder Pfefferminztee. Aber heutzutage heißen sie: ""Hol Dir Kraft", "Ruhe und Entspannung" oder "Gelassenheit"
Gefällt Euch das? Oder findet Ihr das blöd?