Kommt drauf an. Wenn es schnell gehen muss schreibe ich mir eine Nachricht. Wenn ich länger Zeit habe oder ich gleich was wissen will rufe ich an.
Forum - Telefonieren
Kleinigkeiten schreibe ich über Whatsapp. Sonst telefoniere ich eigentlich. Ist persönlicher und das viele Tippen mag ich auch nicht so gerne
Terminerinnerungen schreibe ich über Whatsapp, was mein Schatz nicht mag. Vor allem für die Freunde die in meinem Alter sind, welche lieber die Buchstaben zur Erinnerung sehen.
meine Kinder rufe ich meist an. Ausnahme ist unsere jüngste Tochter, da wir auf Wurfweite miteinander leben
kleinere sachen schreibe ich (whatsapp und ähnliche), größere teleforniere ich, ist meist schneller. im büro schreibe ich meist mails, telefon nur bei unklarheiten,
fast schon peinlich
Meine Schwester und ich haben letztens einen halben Tag am Telefon verbracht.
Ich war mit den Tieren alleine im Haus. Bei ihr schlichen Ehemann und Sohn nur leise um sie herum. Aber sie wurde mit Gtränken und Nahrung versorgt.
Die Männer hatten erfasst wie wichtig das Gespräch war und gaben ca. 10,5 Stunden Ruhe
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 10.08.2019 um 23:56 Uhr
Ich telefoniere lieber, als Nachrichten zu schreiben. Speziell wenn ich Auskünfte brauche finde ich ein Telefonat sinnvoller, es könnten im Laufe des Gesprächs Fragen auftauchen, die dann sofort geklärt werden können.
Ich telefoniere gerne. Nur bei kurzen Infos schreibe ich lieber, aber generell lässt sich bei mir vieles im Gespräch einfacher klären, absprechen etc.
Sprachnachrichten mag ich persönlich gar nicht gern.
Bei mir wird hauptsächlich nur WhatsApp verwendet. Telefoniert hab ich meist nur mit meiner Mama, alle anderen dürfen auf Nachrichten warten
Ich mag weder telefonieren noch WhatsApp noch SMS. Ich nutze das Telefon auch nicht um mit meiner Freundin zu tratschen, da treff ich mich lieber auf einen Kaffee mit ihr.
- 1
- 2
Telefoniere eher weniger, nach Möglichkeit treffe ich lieber Freunde bzw Verwandte. WhatsApp Nachrichten oder auch Mail schreibe ich schon gerne.