Forum - Tomaten anpflanzen

 
julia_resch

Trocknet ihr Tomatensamen im Vorjahr, um selbst Tomaten anzubauen oder kauft ihr einfach welche beim Gärtner? Meine Mutter macht sich jedes Jahr immer wieder die Mühe und trocknet sehr viele Samen. Sie planzt aber auch doppelt so viel an wie sie selbst braucht, weil sie den Rest an Kollegen und Freunde verschenkt.

Thanya

Ich hab Samen von gekauften Tomaten getrocknet und heuer zum ersten Mal angepflanzt. Hab ich auch mit Paprika gemacht. Sind sehr sehr viele Pflänzchen geworden

hobbykoch

Ich habe noch nie Tomatensamen getrocknet. Ich kaufe die kleinen Tomatenpflanzen, die ich dann gleich draußen einsetzte,  entweder in der Gärtnerei oder auch beim Biobauern. 

Lara1

Bei Paradeisern sind wir sehr heikel, was den Geschmack betrifft. Im Laufe der Jahre haben sich die Lieblings-Paradeiser immer mehr herauskristallisiert. Es kommen nur Sorten mit ausgezeichnetem Geschmack, in Bio-Qualität und Sortenrein für uns in Frage.

Die Kerne trockne ich natürlich selber, da weiß ich jedes Jahr, was bei mir wächst.

Bei Paprika ist es das selbe.

Teddypetzi

Wir kaufen die Paradeiser bei unseren Gärtner, hauptsächlich Snacktomaten

Goldioma

Ich bekomme die Pflänzchen von meiner Enkelin. Die sät immer selbst getrocknete Samen aus.

Goldioma

Ich bekomme die Pflänzchen von meiner Enkelin. Die sät immer selbst getrocknete Samen aus.

Lebensmittel-selbstg

Nein, ich habe mir diese Mühe noch nie gemacht. Ich kaufe immer fertige Pflänzchen beim Bauern oder bekomme sie aus dem Freundeskreis geschenkt.

hexy235

Ich trockne auch die Samen von besonders guten Tomaten und pflanze sie dann im nächsten Jahr an . Paprika habe ich noch nie probiert

Silviatempelmayr

Früher hab ich immer ein paar Kerne getrocknet. Als ich sie dann gebraucht hätte waren sie meist nicht mehr auffindbar. Deswegen kaufe ich sie mir jetzt jedes Jahr neu.

  • 1
  • 2