Da halte ich nichts davon, Trinkgeld gebe ich auf freiwilliger Basis und entscheide auch über die Höhe. Sollen in diesem Hotel dann auch "amerikanische Verhältnisse" bei der Entlohnung des Personals eingeführt werden? Fast kein Gehalt, die Arbeitskraft finanziert sich größtenteils über das Trinkgeld? Der Betrieb soll sein Personal vernünftig bezahlen und das in seine Preise auch einkalkulieren.
In den Kärntner Ferienhotels der Falkensteiner Gruppe läuft derzeit ein Versuch: Da werden zehn Euro Trinkgeld pro Tag und Gast automatisch auf die Rechnung gebucht. Die Gäste haben jederzeit die Möglichkeit zu sagen, dass sie das nicht möchten, weniger geben oder individuell entscheiden möchten.
Wie das Trinkgeld aufgeteilt wird, entscheide das jeweilige Team im Haus selbst.
Die Wertschätzung gegenüber den MitarbeiterInnen in den All-inclusive-Ferienhotels habe abgenommen. Das lieg wohl daran, dass die Gäste meist kein Bargeld mehr bei sich haben. Das war früher einfach da hat man schnell einmal fünf Euro gegeben. Jetzt zahlt man das meiste mit der Karte oder mit dem Handy, so eine Falkensteiner-Pressesprecherin.
Was haltet ihr davon?