Ich bin meist überpünktlich, wenn ich mit dem Auto wohin muss und die Vekehrslage auf der Strecke nicht einschätzen kann. Ansonsten komme ich eher so auf die Minute genau.
Forum - Überpünktlichkeit
Mein Lebenspartner ist überpünktlich und ich bin eher unpünktlich,wenn wir weg gehen,dann passt es genau
Ich bin in der Arbeit überpünktlich, weil ich den Tag einfach ruhig angehen möchte. Ich trinke noch in Ruhe einen Kaffee, denn dann geht es eh für Stunden rund.
Privat warte ich dann einfach noch ein paar Minuten im Auto, ich möchte bei Besuchen keinen Stress bei den Gastgebern auslösen.
Ich finde es schon komisch, wenn Überpünktlichkeit bei anderen Stress auslöst. Damit tut man keinem etwas, im Gegenteil. Ich schaffe es manchmal nicht, pünktlich zu sein, das ist blöd, weil die anderen dann warten müssen
Ich bin auch eher überpünktlich. Mir ist lieber, wenn jemand überpünktlich ist, als wenn sich jemand verspätet.
Überpünktlichkeit bei anderen stresst mich nur dann, wenn die Leute von mir erwarten, dass ich auch zu dem früher angesetzten Zeitpunkt als vereinbart bereit bin. Grundsätzlich ist es mir auch lieber wenn jemand überpünktlich ist als unpünktlich.
Ich habe immer locker 10 Minuten mehr Zeit wenn ich wohin fahre
Ich bin auch meist frührer bei einem Termin. Ich habe schon von einer Freundin gehört, dass sie einen Geldbetrag bezahlen hat müssen in einer Ordination, weil sie 1/4 Stunde zu spät erschienen ist und noch dazu einen neuerlichen Termin bekommen hat.
Mich selbst stört Überpünktlichkeit schon. Ich finde es genauso respektlos, wie zu spät Kommen. Es ist ja auch eine Unpünktlichkeit, nur in die andere Richtung.
Besonders, wenn man Gäste hat, ist es eine Zumutung, wenn diese eine halbe Stunde zu früh auf der Matte stehen, das gehört sich einfach nicht und löst beim Gastgeber Stress aus. Würde ich nie machen. Da warte ich dann, gehe eine Runde, und komme zum vereinbarten Termin.
- 1
- 2
Überpünktlichkeit wird als fast genauso negativ wahrgenommen wie unpünktliches Verhalten.
Vor allem im Beruf sind Kollegen bald unbeliebt, die regelmäßig 10 Minuten früher da sind. Sie verursachen bei den anderen Stress, wirken überkorrekt und vermitteln das Gefühl, dass sie die anderen auf der Karriereleiter rechts überholen wollen.
Viele sind aber nur deswegen überpünktlich, weil sie große Angst vor Unpünktlichkeit haben. Dann ist es aber besser noch eine Runde spazieren zu gehen, als jedes Mal als erster in der Besprechung zu sitzen.