Ich verwende eh eigentlich lieber Ober- und Unterhitze. Ich will da gar nicht zu viel herumprobieren. Bis jetzt haut das gut hin.
Forum - Umluftbackofen: Dafür ist er nicht geeignet
Ich benutze sehr viel Umluft beim backen. Es spart Energie und ich habe bisher damit leckere Kuchen backen können. Man könnte ja eine Schale Wasser mit dazu stellen, damit die Feuchtigkeit bleibt.
Ich verwende fast ausschließlich Umluft - es ist nicht nur energiesparender und ich backe meist auf mehreren Ebenen gleichzeitig - das klappt nur mit Umluft. Aber es ist mir bewusst, dass nicht alles mit Umluft funktioniert - GsD gibt es die Wahlmöglichkeit.
Zuerst habe ich viel Umluft verwendet, bin dann aus den oben genannten Gründen zurück gekommen auf Ober- und Unterhitze und mittlerweile benutze ich beides - je nach Bedarf.
Bei Kuchen verwende ich immer Ober- und Unterhitze. Habe Umluft natürlich auch schon probiert und der Kuchen war extremst trocken- ein Nusskuchen..
Ich verwende ausschließlich die Umluft, wenn ich Feuchtigkeit brauche verwende ich die SteamBake Funktion (Feuchtigkeitzugabe)
Für manche Sachen verwende ich gerne die Umluft mit Grillfunktion. Da schaltet sich in regelmäßigen Abständen der Grill zu. Mit dem Ergebnis , dass der Braten viel schneller durch ist und eine schöne Farbe bekommt. Zum Beispiel ein Hendl ist in 45 Minuten durch und knusprig. Forelle mache ich auch so. Und nichts ist trocken. Die normale Umluft verwende ich gar nicht. Beim Backen nehme ich immer Ober-Unterhitze.
Ausser beim Brotbacken , verwende ich fast nur die "Umluftfunktion". Es sit Energiesparender als die Ober+Unterhitze. Ich stelle die Temperatur um 20 Grad niedriger ein.
Ich verwende sowohl Umluft als auch Ober- und Unterhitze, je nachdem was ich grad im Rohr habe. Umluft finde ich praktisch beim Kekese backen, denn da habe ich gleich mehrere Bleche im Backrohr und es ist schneller.
- 1
- 2
Die meisten Backöfen verfügen heute neben Ober- und Unterhitze auch über eine sogenannte Umluftfunktion. Die zirkulierende Luft hat allerdings den Effekt, dem Back- oder Gargut Feuchtigkeit zu entziehen. Das ist nicht bei allen Speisen erwünscht, Obstkuchen beispielsweise eignen sich weniger gut, da der Oberfläche zu viel Feuchtigkeit entzogen wird.