Forum - Verbrauchertäuschung

 
Maarja

Hersteller wollen möglichst viel Gewinn machen und täuschen dabei ständig Verbraucher. Ob das wohlklingende Bezeichnungen der Produkte sind, die etwas suggerieren oder billige Zusatzstoffe im Produkt, man kann eigentlich nicht mehr spontan zugreifen. Man muss stets kritisch sein und vor allem das Kleingedruckte lesen. Ich gehe nie ohne Lesebrille einkaufen. Was sind Eure Strategien?

sssumsi

Ich schon auch sehr genau drauf, was ich einkaufe. Die Optik bzw. die Bilder sind oft sehr ansprechend, aber bei genauem Blick auf die Zutaten, schauts oft ganz anders aus.

Silviatempelmayr

Auch beim Inhalt muss man aufpassen. Die Verpackung bleibt gleich groß, aber der Inhalt wird weniger. 

Teddypetzi

Ich hab es auch schon bemerkt, dass es Produkte mit weniger Inhalt aber gleicher Verpackung gibt.

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 04.03.2024 um 08:10 Uhr

Billie-Blue

Da ich keine Fertigprodukte kaufe, muss ich nicht viel Kleingedrucktes lesen. Ich kaufe fast nur "pure" , also unverarbeitete Lebensmittel. Aber wenn nötig, dann lese ich, was enthalten ist.

snakeeleven

Am meisten wird man mit den Verpackungen bzw. Gewicht getäuscht.

Teddypetzi

@Billie-Blue, es geht hier ja nicht nur um Fertigprodukte, ich koche auch selber, aber es wächst nicht alles im Garten

moga67

Gerade die Mogelei beim Packungsinhalt finde ich sehr dreist.
Packung bleibt gleich, Inhalt wird weniger, Preis steigt!
Oft hat man einfach nicht soviel Zeit, man greift zur bekannten Marke und bemerkt erst zu Hause die Täuschung.

MaryLou

Ich sage es immer wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich lese immer die Mengenangabe und die Inhaltsstoffe. Wenn ich mir unsicher bin lasse ich die Finger vom Produkt.

Paradeis

Ist uns auch schon bei mehreren Produkten aufgefallen, dass zwar optisch, also äußerlich die Verpackungen gleich groß wie immer waren, jedoch weniger Inhalt. Zuletzt bei Frischkäse.

  • 1
  • 2