Ich buche einen Flohmarktstand und verkaufe für kleines Geld die gute Sachen. Seit letztem Wochenende ist das hier in Hamburg wieder möglich. Wenn auch mit Maskenpflicht!
Forum - verkaufen - verschenken - oder gleich wegschmeissen?
Spielzeug und Kleidung wurde bei uns immer in der Familie bzw Nachbarschaft weiter gegeben. In unserer Bezirkshauptstadt gibt es mittlerweile auch die Kinderwelt, wo gebrauchte Kleidung, Spielsachen aber auch Skier, Eislaufschuhe usw. in Komission genommen und verkauft werden.
Kinderkleidung habe ich immer verschenkt. Spielzeug und auch Kinderbücher haben wir die schönen Dinge aufgehoben, weil sich vor allem mein Sohn von all dem Lego und Playmobil und anderem nicht trennen wollte. Das wird jetzt für etwaige Enkelkinder aufgehoben.
Altes noch tragbares Gewand kommt zum Roten Kreuz, alles andere schenken wir entweder jemanden oder wir entsorgen es im Werkstoffzentrum ausgenommen es hat noch einen Wert über 20,-
Ich verkaufe meistens die Sachen, die unbenützt sind oder wenig gebraucht. Die gebrauchten Sachen verschenke ich an die Ungarn.
Gebrauchte und noch gut erhaltene Kleidung kommt in den Altkleider sammelkontainer. Aus den Leintüchern habe ich vorige Woche Putzfetzen gemacht.
Gebrauchte und noch gut erhaltene Kleidung gebe ich entweder in den Altkleidercontainer oder ich verschenke sie im Freundes- und Bekanntenkreis.
ich bin grad am Ausmisten , alles, was ich ein Jahr lang nimmer in der Hand hatte /angezogen hab, kommt raus ...
ich hab zwei Damen, die mir das gerne abnehmen und wenn die nichts brauchen, bekommt es "s' Häferl" , ein Sozialprojekt im 6. Bezirk in Wien (ich hab da zweimal mit meinen Schülern bei 72 Stunden ohne Kompromiss mitgemacht) , da wird alles immer gebraucht
Kinderkleidung und Spielsachen habe ich immer verschenkt. Gut erhaltene Altkleidung kommt in den Container.
- 1
- 2
Wie macht ihr das? Ich versuche meist die schönen Sachen (Spielzeug, Kleidung,...) zu verkaufen. Wenn es keiner kauft wird es verschenkt. Und wenn es geschenkt auch keiner will schmeiss ich es weg.