Mit der Ukraine und Russland fallen wichtige Erzeuger für den Weltmarkt aus, aber die Nachfrage bleibt gleich hoch. Also steigt der Preis. Es ist ein globaler Markt und wir in Österreich und Deutschland erzeugen auch nicht genügend für den Eigenbedarf.
Und außerdem leben wir im Zeitalter der „Gewinnmaximierung“
Ich behaupte das es sich rein um Profitgier handelt !!!
2020 wurde gesagt es sind auf Grund von Dürre in Australien Preiserhöhnugen zu erwarten OK Vorjahrernte kann sein
2021 Die Chinesen liefern zuwenig Maschinenteile Pandemie
gleichzeitig hatten wir ein super Erntejahr
2022 Krieg mit Leid ohne Gleichen aber die GESCHÄFTEMACHER nutzen diesen um mehr Geld zu schäffeln heuer wurde noch nicht geerntet und die meisten Mühlen arbeiten Stromunabhängig.