Forum - Warum wird das Mehl teurer ???

 
Erichsemmel

Ich behaupte das es sich rein um Profitgier handelt !!!

2020 wurde gesagt es sind auf Grund von Dürre in Australien Preiserhöhnugen zu erwarten OK Vorjahrernte kann sein

2021 Die Chinesen liefern zuwenig Maschinenteile Pandemie

gleichzeitig hatten wir ein super Erntejahr

2022 Krieg mit Leid ohne Gleichen aber die GESCHÄFTEMACHER nutzen diesen um mehr Geld zu schäffeln heuer wurde noch nicht geerntet und die meisten Mühlen arbeiten Stromunabhängig.

Katerchen

Mit der Ukraine und Russland fallen wichtige Erzeuger für den Weltmarkt aus, aber die Nachfrage bleibt gleich hoch. Also steigt der Preis. Es ist ein globaler Markt und wir in Österreich und Deutschland erzeugen auch nicht genügend für den Eigenbedarf.

Und außerdem leben wir im Zeitalter der „Gewinnmaximierung“

Silviatempelmayr

Aber die Rohstoffe sind ja noch vom letzten erntejahr. Ich verstehe da auch nicht dass das Mehl jetzt schon teurer wird.

Limone

Ich habe gelesen, das es einen Markt für Mehl gibt, wo gehandel wird und da wird der Preis bestimmt. Wegen der Ernteausfälle heuer werden die Preise schon jetzt höher.

Billie-Blue

Generell kann man mit Preissteigerungen in naher Zukunft bis zu 30% rechnen. Nicht nur Mehl. Außer der Krieg wäre ehebaldigst vorbei, was aber eher nicht sein wird.

Erichsemmel

@Katerchen leider muss ich dir bei der Gewinnmaximierung recht geben aber Österreich hat absolut genug Getreide Export 40%

laut Studie und Lager für 1,5 Jahre  Von Deutschland hab ich keine Daten gefunden.

Aber dafür haben wir DIE REWE für den Job

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 06.04.2022 um 16:19 Uhr

hexy235

Der Gewinn muß sich doch Jahr für Jahr erhöhen und da kommt der Krieg als Ausrede gerade rechtzeitig daher.

snakeeleven

Irgendeine Ausrede um den Gewinn zu maximieren finden diese Wucherer immer. Einmal ist es eine Pandemie, dann wieder eine Dürre usw.