Forum - Warum wollen Veganer/innen ständig Produkte, die so aussehen, als wären sie aus Fleisch?

 
Erbse

Ich lebe weder rein vegan noch rein vegetarisch. Aber in meinem Freundeskreis gibt es immer mehr Leute, die plötzlich nur noch "rein vegan" essen möchten.
So weit so gut. Wenn wir im Sommer mit Freunden grillen, gibt es also weniger Fleisch, dafür aber mehr Gemüse und Obst. Kein Problem!

Beim letzten Treffen zum Grillen fragte mich eine "vegan-esserin", was es so an Würsten und Schnitzeln bei uns gibt. Ich wunderte mich und sagte, für sie nicht, da sie ja nun bekennende Veganerin sei (wie sie immer betonte) und meinte, dass ich reichlich Gemüse und Obst für siegekauft habe.
Da meinte sie nur, ob ich nicht wüsste, dass es auch vegane Schnitzel, vegane Bockwürste und vegane Wienerschnitzel usw gibt?
Nein, dass wusste ich nicht. Ich selber esse nämlich auch mal gerne Fleisch und da ist es mir recht schnuppte ob es sowas als vegane Vesion gibt.
Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass solch ein Zeug wirklich gesund ist. Was mich wundert: ... Normal müssten überzeugte Veganer tierische Produkte verabscheuen. Auch wenn es nicht von echten Tieren ist, so erinnert es doch sehr daran (optisch) und das wäre doch dann eigentlich gegen ihre Überzeugung. Also z.B. vegetarische Schnitzel und Würste und sowas.

Dosch

Ich bin ein "Fleischtiger" daher kenne ich mich nicht wirklich mit veganer/vegetarischer Ernährung aus.

Allerdings weiß ich, dass Gemüse und Obst nicht reicht um den Körper alle notwendigen Inhaltsstoffe zuzuführen.

Daher müssen sie auf Tofu, ... ausweichen.

Goldioma

Reine Veganer leiden kurz oder lange an Mangelerscheinungen. Auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen kann auch nicht des Wahre sein. Scheint eine richtige Modeerscheinung geworden sein. Vegetarier essen wenigstens Fisch, Eier und Milchprodukte.Vernünftige Ernährung mit allem was die Natur  bietet, finde ich am Besten. Der menschliche Körper ist auf die Ernährung als "Allesfresser" aufgebaut. Selbstverständlich braucht man nicht jeden Tag Fleisch. Hie und da aber schon.

Ist alles eine Modeerscheinung geworden- bin neugierig wie lange.

sssumsi

dass vegetarier fisch essen, ist ein weit verbreiteter irrglaube. ich kenne einige vegetarier die sich darüber ärgern, wenn es in lokalen fisch als vegetarisches gericht gibt.

ein vegetarier kann sich meiner meinung nach sehr abwechslungsreich ernähren, bei veganern wirds schon schwierig.

den verzehr dieser fleischersatzprodukte kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn ich mir nur die zutatenliste ansehe reichts mir schon. sojagranulat hingegen verwende ich auch hin und wieder für spaghetti bolognese.

hexy235

ich glaube, dass sie doch noch gerne Fleisch essen würden, darum wollen sie auch Würste und Schnitzel aus Soja.

Habe einmal aus neugierde vegane Würstel gekauft, die schmeckten grauenvoll

Erbse

Ja das stimmt mir schmecken die veganen Würste auch nicht

-michi-

Ich versteh das auch nicht...

Tinetrix10

Ich habe auch einmal vegane Wurst gekostet. Würde ich aber nicht kaufen da sie mir überhaupt nicht schmecken.

Teddypetzi

ich hab es schon mal probiert, es schmeckt grauenhaft, ich bleibe lieber bei richtigen Fleischprodukten

Silviatempelmayr

Ich stimme dir voll zu Erbse.

  • 1
  • 2