Danke spinacchio für die Info!
@presheva21: ich kann ja verstehen, dass es DIR vielleicht nicht gefallen hat, aber dass man deswegen ALLEN Studierenden die Möglichkeit dazu nimmt, finde ich halt auch doof. Das bringt vielleicht in Zukunft nur solch eine Handhabung wie in anderen Ländern, dass man dann nicht mehr als Mediziner homöopathische Mitteln verschreiben darf, sondern vielleicht auch als "Heilpraktiker", wie es in Deutschland der Fall ist.
Und sein wir doch mal ehrlich: die meisten Ärzte und Ärztinnen verschreiben immer das Produkt von dem Pharmakonzern, das sie das letzte Mal gesponsort oder fett gefördert hat ;) Ist kein Zufall, dass bei meinem Hausarzt die Flyer einer bestimmten Marke als Information aufliegt und ich dann ein Medikament dieser Marke verschrieben bekomme, obwohl es das Produkt mit denselben Inhaltsstoffen auch von anderen Marken gibt. Also das ist für mich definitiv kein Argument gegen Homöopathie.
@snakeeleven: ja voll! Wenn es jemanden hilft und niemanden schadet, wieso sollte man es nicht auch weiterhin nutzen können?
Naja @preshava das wird halt eher ncht passieren, den ehrlich ein Homöopath ist eben ein ausgebildeter Arzt, der verschreibt auch nicht bei einer blutenden Platzwunde größeren Ausmaßes Homöoathie, sondern ist ja angehalten schulmedizinisch da zu handeln.