Forum - Was ist ein Spiel, das du als Kind draußen gespielt hast…und

 
moga67

Verstecken, Esel auf n Berg,Tapperl, Ziehe durch...,Tempelhüpfen, Gummitwist , Seilhüpfen, Völkerball, Fußball, Federball, Tischtennisch.usw gespielt.

Ullis  -  ja deine Spielberschreibung passt so ungefähr -  bei uns ging es bis 8.  
Der Stein wird in Feld 1 geworfen, dann muss man auf einem Bein stehend, den Stein aufheben und das Spiel fertig hüpfen.Dabei darf man nicht über das Spielfeld kommen. Dann das Feld 2 usw.  Je weiter weg, umso schwieriger wird es aber den Stein,ins richtige Feld zu treffen.
Zahlenkästchen werden 1-2- 3 und 4  ( doppelt) 5-6-  7 und 8 (doppel) mit Kreide oder Stein gezeichnet.

Maarja

Völkerball und natürlich Federball haben wir auf der Straße gespielt. Fangen durch alle Gärten in denen einer von uns zu Hause war. 

Jasmin4you

Seilspringen - Gummitwist - stille Post. Wir sind aber auch viel  mit dem Rad gefahren oder Rollschuhe. Ballspiele weiss ich auch noch. Und dann noch das Kästchen hüpfen mit der Kreide. Weiss nicht mehr wie man das genannt hat. Die Zeit damals war einfach nur schön.

littlePanda

Tempelhupfen haben wir auch gerne gespielt und verstecken in den Kukeruzfeldern, die sich damals in der Nähe befanden. Heute sind die meisten dieser Felder mit Einfamilienhäusern bebaut

Pesu07

Ein Spiel fällt mir noch ein, das ich noch sehr gerne gespielt habe: Zehnerl - Ball an die Wand 

MaryLou

Ja genau Pesu07, das haben wir auch sehr gern gespielt, mir fiel es erst jetzt wieder ein. Das konnte man auch alleine spielen. Auch noch:

  • Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann
  • fangen
  • verstecken

 

Silviatempelmayr

Wir haben oft draussen verstecken gespielt. Das war immer ein riesen Spaß. Hab ich auch mit meinen Kindern gemacht. 

Maarja

Ja, das mit dem Ball an die Wand, das habe ich auch gespielt. Hatte ich ganz vergessen. Das ging auch wenn mal kein anderes Kind zum Spielen da war 

moga67

Pesu07 - Ball an die Wand,  hab ich auch gerne gespielt und ist mir gestern partout nicht mehr eingefallen.
Fangen, 1 klatschen, 2 klatschen, Hände drehen, durch den rechter Fuß, durch den linken Fuß, einmal um die Achse drehen- mehr fällt mir nicht mehr ein

Pesu07

Das Zehnerl habe ich auch sehr gerne und viel alleine gespielt - das war eines meiner Lieblingsspiele. Man konnte da sehr kreativ sein und sich immer neue Varianten einfallen lassen.