Mit Rotwein, Knoblauch und Kräutern ist das doch ein schönes Mitbringsel. Besonders in den 0,33l Fläschchen.
Forum - Was passt zu warmem Krautsalat?
Zu Krautsalat würden mir Bratwürstel. Erdäpfelschmarren oder Grammelknödel schmecken.
Ein Glas Wasser mit 2 Tl Apfelessig mit Honig in der Früh trinken - ein Jungbrunnen.
Essig verwende ich auch als Putzmittel wie zB bei Kalkränder oder zum Entkalken vom Wasserkocher.
Zu warmen Krautsalat esse ich gerne Grammelknödel.
Zuletzt bearbeitet von martha am 02.01.2021 um 16:13 Uhr
Ja die Knödel passen ausgezeichnet dazu. z. B. Hascheeknödel, Speckknödel, Grammelknödel oder Selchfleischknödel. Auch ein Gröstl paßt sehr gut dazu.
Dazu würde ich jede Art von gefüllten Knödel machen, aber auch zu Schweinsbraten und gebratener Blutwurst passt er sehr gut
Wir mögen warmen Krautsalat auch gerne zu Geselchtem oder zu auch einmal zu Grammelknödel.
Wenn man guten Essig zum Kochen nicht verbrauchen kann, ist es bestimmt sinnvoll ihn mit guten Honig zu Oxymel, je nach Bedarf, zu verarbeiten. Jetzt hier Rezepte zu empfehlen würde den Rahmen sprengen, vor allem weil ich nicht weiß, ob Du das willst bzw. was Du brauchst. Auf guten Seiten findest Du bestimmt das Richtige.
Danke für den Oxymel-Tipp. Elfi1.
- 1
- 2
Ich wollte einen Teil der heurigen Apfelernte zu Cider vergären lassen, leider war der Gärbehälter undicht und die Frau Mama hat mir 10L Essig in hübschen 0.33L Flaschen zukommen lassen
Und da dachte ich, ich mache warmen Krautsalat, da geht schnell mal ein halber Liter Essig weg.
Aber: was dazu? Braten mag ich keinen machen, ist mir heute zu viel Aufwand.
Irgendwas schnelles? Habt's Ideen? Gern auch fleischlos.
Wenn ihr wisst was man sonst mit so viel Essig anstellen kann bin ich auch über Tips dankbar. (z.B. Gemüse einlegen, aber das mach ich in der Saison)