Forum - Was Süßes von früher

 
Thanya

Als ich klein war, gab es immer wieder mal süße Speisen, die sehr lecker, einfach, schnell gemacht und auch günstig waren.

Dazu zählen zB.:

  • Milchreis
  • Grießkoch mit allem möglichen "bestreut" (Schokosplittern, Kakao, Zimt) oder ein Stück Kochschokolade unter den Brei gelegt und schmelzen lassen
  • Palatschinken
  • Haferflocken
  • Scheiterhaufen
  • Pudding

Diese Gerichte erinnern mich sehr an meine Oma.

Wir gaben dieser Oma als wir klein waren auch den Spitznamen "Palatschinken-Oma".

Ich muss diese Gerichte auch öfters mal wieder kochen.
Meistens koche ich viel "zeitaufwendiger", obwohl diese einfachen Gerichte ja super lecker sind.

 

Gab es das zu eurer Kindheit auch oft? Oder vielleicht ähnliches?

Katerchen

In meiner Kindheit gab es oft Reisbrei. Ich mag den noch heute sehr gern, mit viel Rosinen drin und dick mit Zucker und Zimt bestreut.

abirgit

Palatschinken gibt es bei uns sicher einmal in der Woche. Die Kinder lieben es. An Oma erinnert mich immer das Grießkoch mit Kakao bestreut. Aber davon sind wir keine Fans 

Paradeis

Meine Oma hat die besten Buchteln gemacht, ebenso den selbst gebackenen Striezel habe ich gerne gegessen. Palatschinken habe ich als Kind nur mit Erdbeer- oder Ribiselmarmelade gemocht.

Lara1

Es gab keine besseren Mohnnudeln als von Oma. Und die Schneenockerl -die gab es mit Schokosauce.

Sie war Waldviertlerin.

Meine Enkel lieben Palatschinken.

Thanya

Aaaah genau, auf die Mohnnudeln habe ich ganz vergessen! Sehr lecker

Buchteln gabs bei uns auch hin und wieder. Aber davon war meine Schwester mehr Fan als ich.

Pesu07

Besonders an den Grießschmarrn, an die Buchteln und an den Scheiterhauf von unserer Oma erinnere ich mich gerne zurück.

moga67

Lara1 bei mir sind die Mohnnudeln auch eine Erinnerung an meine Oma Hab ihr als Kind zwar oft zugeschaut aber nachdem sie meine Oma, mit "ein bisserl was von da und etwas von dem" gemacht hat, gibt es kein Rezept dazu! Leider!

Grießkoch, Grießschmarrn, Kirschen/Rosinenreis, Polsterzipferl, Buchteln ( die bei uns Wuchteln heißen).

Billie-Blue

Bei uns gab es auch sehr oft Süßspeisen.

- Grießkoch oder Milchreis,  entweder mit geriebener Kochschokolade oder Zucker und Zimt

- Palatschinken mit selbstgemachter stückiger Erdbeermarmelade oder Topfen bei Mama oder mit Marillenmarmelade bei Oma

- Kaiserschmarren

- Buchteln, die auch bei uns Wuchteln hießen , mit Vanillesauce

- Reisauflauf mit Äpfeln,

-Apfelspalten bei Mama ( die waren so lange innen zu heiß)

- Schlosserbuben bei Oma

- Mohnnudeln oder Bröselnudeln mit Kompott

- da wir viele Zwetschkenbäume hatten ganz oft Zwetschkenknödel, die liebte ich

- einen unglaublich guten Topfen-Biskottenauflauf, leider kann sich meine Mutter an das Rezept nicht mehr erinnern

- Powidltatschkerl mit Brösel

-Erdbeerknödel

- Bei einer Großtante gabs Spaghetti mit gerösteten Bröseln und Staubzucker mit Kompott

- Vanillepudding mit Himbeersaft

- Schokopudding ( mochte ich nie, habe ich nicht gegessen)

- Paradiescreme und Schlagschaum ( so ziemlich das einzige , das meine Mutter fertig gekauft hat)

- Apfelnockerl bei Oma ( wie Eiernockerl, nur mit gedünsteten Äpfeln, Zimt und Zucker)

-Grießauflauf

Ich habe jetzt scharf nachgedacht, da fällt einem sogar Vergessenes wieder ein.

 

 

Thanya

 Schlosserbuben.. Das kommt mir jetzt so gar nicht bekannt vor.  Ist das ein aufwendiges Gericht?