Forum - Was Süßes von früher

 
MaryLou

Genauso hatten wir es früher gegessen, bei der Oma hatte alles so gut geschmeckt. Heute essen wir auch manchmal so gute alte Speisen, einfach und günstig.

Billie-Blue

Thanya, Schlosserbuben sind gedörrte Zwetschken in  einem Teig gebacken. Ich glaube, so wie Apfelspalten , nur halt Dörrpflaumen. Mit Staubzucker und eventuell Zimt. Habe ich aber nur bei meiner Oma bekommen und seither nie wieder gegessen. Ich mochte sie jetzt allerdings nie so wahninnig gerne.

Thanya

Danke für die Erklärung. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mir gedörrte Pflaumen so sehr munden. Aber vielleicht probier ich es einmal mit frischen Zwetschken

Maarja

Bei uns hab's häufig Reiberdatschi, der bei uns Gagara hieß. Der wird ein bisschen anders zubereitet. Die typische Zutat ist irgend ein Sauermilchprodukt. Zum Beispiel Buttermilch 

Maarja

Ach ja, da fällt mir noch der Reisauflauf ein. Da wird Reisbrei gekocht und mit Äpfeln gebacken. Da saßen wir dann immer daneben um schon mal was vom Reisbrei zu ergattern 

Lebensmittel-selbstg

Meine Mutter hat des öfteren Nudeln (also Pasta) gekocht und diese in Zucker karamellisieren lassen. Als Kinder haben wir das geliebt, heute würde ich es nicht mehr mögen.

Raptor

Bei euren Kommentaren finde ich viele liebe alte Bekannte wieder. Was ich noch nicht gesehen habe ist

der "Müllikren" (kommt wahrscheinlich von Milchcreme) den mir Oma oft gemacht hat, wenns was süßes

sein sollte. Ist nur Milch, die mit Mehl aufgekocht wurde und dann so dick wie eine Puddingcreme oder

Vanillesoße war, noch mit Zucker und Zimt bestreut - fertig! Ob mich das heute noch begeistern könnte?

Thanya

Die Müllikren kannte ich bisher noch gar nicht. Ich glaube nicht, dass das etwas für mich gewesen wäre

Maarja

Ich kenne es auch nicht. Denke aber dass ich das als Kind schon gemocht hätte. Ich mochte auch so was wie zerbröselten Zwieback mit heißer Milch und Zucker. Das würde ich heute echt nicht mehr essen!

Silviatempelmayr

Das liebste von früher ist mir das Grieskoch mit Benco obendrauf gestreut. Das haben wir auch als Kinder sehr gerne gemocht.