Forum - Wegwerfware Brot

 
Pesu07

Fast 100.000 Tonnen Brot und Gebäck werden in Österreichs Privathaushalten pro Jahr entsorgt. Das entspricht 18 Kilogramm pro Person. Geht man von einem durchschnittlichen Gewicht pro Laib aus, sind das 36 Laibe.

Zusätzlich werden in Bäckereien pro Jahr rd 52.000 Tonnen Backwaren entsorgt. Grund dafür sind Überproduktion und Produktionsfehler.. 

Supermärkte verschwenden pro Jahr rd 13.000 Tonnen Brot und Gebäck, u.a., weil tlw mehr aufgebauten wird als benötigt.

Katerchen

Das mit der Wegwerfmenge in Privathaushalten ist fast nicht zu glauben. Das würde fast jede Woche einen ganzen Laib bedeuten. Bei mir wird kein Brot weggeworfen sondern bist zum letzten Rest aufgebraucht. Früher hatten wir altes Brot etwas gesammelt und dann zu einem Auflauf verarbeitet. Da fällt mir der "Kirsch-Zimt-Auflauf" ein, war immer kösrlich.

Menschen die Brote wegwerfen sollten mal den Hunger am eigenen Leib verspüren. Diese Verschwendung von Lebensmittel ist unglaublich, woanders verhungern die Menschen.

littlePanda

Wenn man Gebäck dazu zählt und ich daran denke, was vor Doppelfeiertagen in so manchen Einkaufswagen landet, dann kann ich mir schon vorstellen, daß die Angaben stimmen. Auch wenn sie mir auf den ersten Blick doch sehr hoch vorkommen

Teddypetzi

Bei uns wird nichteinmal eine Scheibe Brot weggeworfen und sonst auch nichts

Silviatempelmayr

Das kommt bei uns sehr selten vor. Altes Brot wird geröstet und kommt als Einlage in die Suppe. Aus alten Semmeln mache ich Knödelbrot.

Billie-Blue

Meine Mutter und mein Mann essen gerne altes, hartes  Brot und Gebäck. Das ist sehr praktisch. Wir schmeißen keines weg. Wir schmeißen generell keine Lebensmittel weg. Bei uns wird nichts alt, da wir nicht hamstern, sondern nur kaufen, was wir unmittelbar brauchen . Vorrat nur wenig.

Schade nur, dass wir den Hungernden damit auch nicht helfen, wenn wir alles brav aufessen.

Ullis

Ja, es ist sehr traurig, in welcher Wegwerfgesellschaft wir uns heute befinden. Schnell und günstig wird produziert...so kann man dann auch schnell und etwas wegwerfen um frisches zu bekommen. Es ist sehr traurig, das ich auch Kinder auf dem Schulhof sehe, die ihr Brot in den Müll schmeißen. Wenn ich da nachhake, sage sie oft, meine Mama hat gesagt, ich muss es aufessen.🤔🤔🙃

Ullis

Ja, es ist sehr traurig, in welcher Wegwerfgesellschaft wir uns heute befinden. Schnell und günstig wird produziert...so kann man dann auch schnell und etwas wegwerfen um frisches zu bekommen. Es ist sehr traurig, das ich auch Kinder auf dem Schulhof sehe, die ihr Brot in den Müll schmeißen. Wenn ich da nachhake, sage sie oft, meine Mama hat gesagt, ich muss es aufessen.🤔🤔🙃

moga67

Meine 18 Kilo Wegwerfbrot, muss ein anderer Mensch auf dem Konto haben.
Der Großteil wird aufgegessen und sonst mache ich gern Brockerl oder reibe es.

Lara1

Bei uns bekommen die Hunde die harten Brotrestln - sollte was übrig bleiben. Die lieben sie, weil es so schön kracht. Semmeln und Weckerl verarbeite ich immer. Wie sich das rechnerisch ausgeht, mit der Menge von 100.000 Tonnen?

  • 1
  • 2