Ja, wir holen unseren Wein auch direkt vom Bauern.
Allerdings können wir nicht wirklich ein Glaserl probieren, da wir einige Kilometer fahren müssen.
Ja, wir holen unseren Wein auch direkt vom Bauern.
Allerdings können wir nicht wirklich ein Glaserl probieren, da wir einige Kilometer fahren müssen.
Wir kaufen auch meistens bzw.. oft direkt beim Winzer. Dabei gibt's auch immer Kostproben von Wein und Traubensaft und im Herbst dann frische Weintrauben dazu.
Bei uns gibt's leider in der Nähe keinen Weinbauern, bei dem Wir unseren Wein kaufen könnten. Wir haben uns letztens einen Wein aus der Steiermark mitbringen lassen. Leider ist der nun auch schon aufgebraucht.
Wein trinken wir nicht recht oft, deswegen reicht uns der Wein, den wir immer wieder geschenkt bekommen. Für Spritzer kaufen wir nur Wein aus dem Supermarkt.
Wein vom Weinbauern ist halt doch etwas anderes als aus dem Supermarkt. Ich kann mich noch erinnern, wie früher der Weinbauer die Leute mit den Dopplern belieferte.
Wir haben derzeit nur Supermarktwein zuhause, müssen mal wieder einen gscheiten beim Weinbauern besorgen. Aber wir trinken wenig Wein, wenn wir keine Gäste haben.
Wir kaufen auch gerne direkt beim Weinbauer und das sehr gerne im Zuge des Weinfrühlings in de Weinidylle Südburgenland. Leider fällt diese Veranstaltun coronabedingt heuer zum 2. Mal aus.
Es gibt aus in der Supermärkten gute Weine aus Österreich, aber wir kaufen liebe direkt.
Wir holen den Wein bei einem Nachbarn, der holt sich die Weine direkt vom Weinbauern aus der Steiermark.
Wir holen uns von Zeit zu Zeit einen guten Wein aus unserer Region bzw. unseren Ort (wir haben 8 Weinbauern in unsrer kleinen Katastralgemeinde), das feine dabei ist gleich ein gutes Glas dabei zu probieren
macht ihr das auch
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 07.04.2021 um 08:39 Uhr