Also ich würde meinen täglich Obst zu essen, ebenso Gemüse. Alles bevorzugt aus saisonalen Ernte und wenn möglich von heimischer ERzeugung und täglich Bewegung an der frischen Luft.
Forum - welche nährstoffe braucht der körper? hat jemand erfahrungen damit?
Ich denke auch das man das saisonale und regionale Obst und Gemüse und natürlich auch Fleisch Fisch und Milchprodukte verwenden soll. Wenn man alles in Masen nicht in Massen ist bekommt der Körper auch alles was er braucht.
Ich bin mir sicher, dass man keine zusätzlichen Vitamine und Mineralstoffe braucht, wenn man sich ausgewogen ernährt. Das heisst für mich: täglich Obst und Gemüse, aber auch (Vollkorn)brot und - gebäck, Milchprodukte und Fleisch in Maßen gehören für mich ebenso dazu.
Vorgestern lief auf ORF III: "Die Vitaminlüge - Wie uns die Gesundheitsindustrie ködern will" Ich hab nur einen kurzen Teil davon gesehen, möchte es mir aber unbedingt noch über die TV-Thek ansehen. (kann man 1 Woche lang.)
Gesunde Ernährung ist ein sehr komplexes Thema, aber wenn du viel Obst und Gemüse zu dir nimmst, generell sehr abwechslungsreich isst, dann bist du schon mal am richtigen Weg. Es ist allerdings ein Irrglaube, dass man ALLE Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffe, etc. nur durch die Ernährung aufnehmen könne. Erstens hängt das immer stark von einem selbst ab, wie verdaut wird. Und zweitens gibt es Stoffe, die andersweit aufgenommen werden müssen, wie etwa Vitamin D durch natürliches Sonnenlicht. Es kann auch sein, dass es zu Mangelerscheinungen bei Vegetariern und Veganern kommt, weil Vitamine nicht durch den Tagesbedarf gedeckt werden können. Da spielt Vitamin B12 eine wichtige Rolle. Zusätzliche Präparate sind daher für manche unerlässlich; ich selbst nehme auch Supplements und habe gute Erfahrungen damit.
hi zusammen und danke mal für die antworten. zu dem regionalen obst und gemüse: habe da tatsächlich auch schon gedacht, als ich letzte woche auf dem bauernmarkt gewesen bin. habe da wirklich gutes gemüse aus meiner nähe gekauft und habe mir nun vorgenommen, dies öfter einmal zu machen.
sssumsiVorgestern lief auf ORF III: "Die Vitaminlüge - Wie uns die Gesundheitsindustrie ködern will" Ich hab nur einen kurzen Teil davon gesehen, möchte es mir aber unbedingt noch über die TV-Thek ansehen. (kann man 1 Woche lang.)
danke für den tipp! werde ich mir ansehen, falls ich es noch irgendwo finde!
kochloffel
Es ist allerdings ein Irrglaube, dass man ALLE Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffe, etc. nur durch die Ernährung aufnehmen könne. Erstens hängt das immer stark von einem selbst ab, wie verdaut wird. Und zweitens gibt es Stoffe, die andersweit aufgenommen werden müssen, wie etwa Vitamin D durch natürliches Sonnenlicht
ok, na das klingt ja dann noch komplizierter als ich ohnehin schon vermutet habe. ich dachte, der körper nimmt eh alle nährstoffe auf, die ich ihm zuführe. ich wusste nicht, dass er bei der aufnahme unterschiede macht. wie finde ich dann heraus, was mein körper aufnimmt und was nicht, also wovon ich dann noch eine ergänzung benötigen würde? bzw. woher weiß ich, dass dann das ergänzende mittel richtig aufgenommen wird?
Wenn du dich ausgewogen ernährst, nicht krank bist und auch keine Mangelerscheinungen zeigst, brauchst du keine Ergänzungsmittel, außer eventuell im Winter Vitamin D. Da kann dich dein Hausarzt beraten.
@zwiebel: okay, aber woher weiß ich, dass ich alles nötoge aufnehme? selbst wenn man sich ausgewogen ernährt, kann es ja trotzdem immer sein, dass man von irgend etwas zu wenig bekommt, oder dass die nährstoffaufnahme irgendwie gestört wird wie durch medikamente, schlafmangel, etc. beim arzt kann man doch zwar ein blutbild machen lassen, da werden aber nichtmal alle Werte von den verschiedenen Nährstoffen bestimmt. Eine gute Freundin meiner Mutter hat sich immer ausgewogen und gesund Ernährt, hatte aber trotzdem einmal einen mangel und ist lange zeit nicht drauf gekommen. ich denke, vorsorge ist da nicht verkehrt. natürlich wäre es da auf jeden fall einmal gut, sich da zu informieren und vorallem darf man sich natürlich nicht verrückt machen, dass man ja nichts übersieht. btw: bei hausärzten habe ich oftmals die erfahrung gemacht, dass diese sich mit dem thema ernährung nicht unbedingt besser auskennen, als jemand, der kein arzt ist...
brokkolifan, regionales Gemüse und Obst ist natürlich am besten für die Umwelt. Ich finde es auch unnötig, warum es bei uns im Sommer (also weit lange nach der Ernte) Äpfel in ALLEN Supermärkten angeboten werden. Entweder kommen die von irgendwo her, z.B. aus Neuseeland, also vom anderen Ende der Welt – oder selbst heimische Äpfel sind aufgrund der Lagerung zu echten CO2-Sündern geworden…im Sommer gibt es sowieso viel anderes Obst, auf das man zurückgreifen kann. Im Winter muss man natürlich wissen, was man mit Wintergemüse gut anfangen kann. Allerlei Rezepte findet man ja zum Glück heute schon auf Knopfdruck im Internet.
Und naja, der Körper nimmt sich das heraus, was er braucht. Bei gesunden Menschen sollte das auch kein Problem sein, aber ich kenne einige (mich eingeschlossen), die Probleme bei der Aufnahme von gewissen Nährstoffen haben. Da muss man dann eine riesige Menge von einem gewissen Lebensmittel zu sich nehmen…oder man greift zu Nahrungsergänzungsmitteln, die natürlich viel höher dosiert sind und somit ist es allgemein gesehen auch einfacher damit, den Vitamin Tagesbedarf zu decken.
Es exakt Herauszufinden, welche Nährstoffe dein Körper zusätzlich braucht, dürfte sehr schwer bzw. aufwendig sein. Natürlich ist das auch immer ein Zusammenspiel mit anderen Lebensmitteln, die man zu sich nimmt. Bei mir ist alles schon fix und fertig von Plantoflexx zusammengemischt, und so kann ich sicher sein, dass ich auch überall die richtige Menge an Nährstoffen zu mir nehme, die ich brauche. Ich mache das jetzt mal über ein paar Monate und dann schaue ich, wie es mir damit geht.
Zwiebel, man muss ja nicht unbedingt gleich krank werden. Die Symptome bei Mangelerscheinungen können sehr variieren und es ist sogar relativ schwer zu sagen, dass der Grund nur auf falscher Ernährung basiert. Außerdem ist das ja auch immer ein stetiger Prozess, und es gibt viele Schwankungen. Nur weil du einen Nährstoffmangel hast, heißt es ja nicht, dass es dir ununterbrochen schlecht geht…Daher denken viele auch gar nicht daran, dass sie einen Vitaminmangel oder so haben…Vorbeugen ist da noch immer das beste Mittel.
Brokkolifan, und woher weiß deine Freundin, dass sie lange Zeit mangelernährt war, wenn sie es doch damals gar nicht wusste?
- 1
- 2
hi mal in die runde! ich interessiere mich zur zeit wieder etwas mehr für eine gesunde lebensweise und man weiß ja, dass ernährung hierbei eine ziemlich große rolle spielt. nun ist es so, dass ich gerne herausfinden möchte, welche vitamine und mineralstoffe der Körper so braucht und wie nehme ich am besten alle auf? reicht es, wenn ich immer mal wieder etwas obst und gemüse in meinen tagesablauf einbaue oder gehört da schon etwas mehr dazu? gemüse esse ich ja ziemlich gerne, das darf bei keiner hauptmahlzeit fehlen. vielleicht hat ja noch jemand tipps, was ich zusätzlich noch beachten könnte.
Zuletzt bearbeitet von brokkolifan am 24.09.2019 um 09:26 Uhr