Am liebsten essen wir Rindsuppe mit Fritatten und Grießnockerln .
Forum - Welche Suppeneinlage für Rindsuppe
Bei einer Rindssuppe haben wir am liebsten Grießnockerl gefolgt von Leberknödel und Nudeln als Einlage.
Leberknödel sind meine Favoriten Nudeln hab ich auch gerne und immer Backerbsen dazu
Ich mag die Abwechslung: Greißnockerl, Fritatten, Nudeln, Eingetropftes. Leberknödel gibts eher selten. Bei allen Varianten muss auf jeden Fall auch Wurzelgemüse dabei sein.
Ich mag auch gerne Abwechslung
Gerne esse ich: Leberknödel, Grießnockerl, Backerbsen, Nudeln, Frittaten, Gemüse. Eingetropftes mag ich auch sehr gerne, mache ich selbst leider fast nie (sollte ich vielleicht mal ändern).
Hin und wieder darf es auch mal was Ausgefalleneres wie Fleischstrudel sein.
Schöberl sind jetzt eher nicht so mein Ding..
In die klassische Rindsuppe kommen am liebsten Nudeln und natürlich Karotten und Petersilienwurz. Schnittlauch darf auch nicht fehlen.
Für uns ist eine Rindsuppe nicht nur eine perfekte Wintersuppe, wir essen sie das ganze Jahr hindurch. Bei der Einlage wird immer wieder gewechselt zwischen Leberknödel, Grießnockerl, Nudeln, Frittaten........
unser ranking sieht so aus:
platz 1: leberknödel
2. grießnockerl
3. kaspressknödel
4. fleischstrudel
5. frittaten
6. geröstete semmelwürfel mit ei darübergeschlagen
7. nudeln
oft gibt es auch zwei oder drei suppeneinlagen zur auswahl, weil ich kleine selbstgemachte portionen davon immer in der TK truhe habe.
Ich esse sehr gerne Grießnockerln oder Fadennudeln in der Rindsuppe. Leberknödel mag ich auch, sind mir aber zuviel Arbeit
- 1
- 2
Rindsuppe gehört für mich zu den perfekten Wintersuppen.
Welche Einlage bevorzugt ihr dazu?
Bei mir sind es Leberknödel oder Grießnockerl.