Forum - Welchen Teig für das Topfenstrudel

 
Pesu07

Am liebsten mögen wir die Strudel mit dem selbstgezogenen Strudelteig. Mit Blätterteig mache ich gar nichts mehr, aber mit dem Topfenblätterteig mache ich gerne div. Strudeln.

Kanguruh1

Ich bevorzuge für meinen Topfenstrudel einen selbstgemachten Teig aus 250g Butter, 250g Mehl und 250 g Topfen. Bekommt eine ähnliche Konsistenz wie Blätterteig, schmeckt allerdings viel besser, finde ich!

Limone

Ich mache den Topfenstrudel meistens aus einem leichten Blätterteig und manchmal auch aus einem ausgezogenen Dinkelstrudelteig.

Maarja

Ich mache Topfenstrudel tatsächlich meist mit Germteig. Alternativ mit Topfen-Ölteig. Ebenso den Mohnstrudel. Alle anderen, auch die salzigen, in der Regel mit Strudelteig. Werde Strudelteig aber jetzt auch mal mit Topfen probieren. Ich hatte bislang immer Sorgen dass es den Teig beim Backen zerreißt, weil der Topfen ja so auseinander geht. Wie sind denn da eure Erfahrungen?

hexy235

Für einen Topfenstrudel verwende ich gerne Blätterteig oder Strudelteig. Germteig nur für Nuss- oder Mohnstrudel.

hubsi

Topfenstrudel backe ich aus Blätterteig und diesen mache ich nicht selbst sondern kaufe ihn. Den Blätterteig bestreiche ich dünn mit Marillenmarmelade und in die Topfenfülle kommen Rosinen oder klein geschnittene Marillen.

alpenkoch

ich liebe Strudel. Mache den aber immer anders. Auch mit Blätterteig oder nen Germteig

xblue

ich esse gerne Topfen Blätterteig strudel. Mit viel Rosinen und Zitronenabrieb                                                                             

Katerchen

Beim Topfenstrudel verwende ich meistens Blätterteig. Beim Apfelstrudel ist der klassische Strudelteig absolute Pflicht.

Silviatempelmayr

Kommt immer darauf an wie schnell es gehen muss. Am liebsten mag ich aber einen ausgezogenen Topfenstrudel mit vielen Rosinen darin.