Forum - WELTNEUHEIT AUS WIEN veganes Lachsfilet aus dem 3D-Drucker

 
alpenkoch

erstmal ohne mich.

  1. Wer kostet vor? du?

Das Wiener Start-up Revo Foods prescht bei veganem Fisch weiter vor und wagt sich jetzt mit einem pflanzenbasierten Lachsfilet aus dem 3D-Drucker an die Königsdisziplin unter den Fischalternativen.

Die „Krone“ war beim Tasting-Event dabei und konnte das von Michelin-Starkoch Siegfried Kröpfl exklusiv zubereitete vegane Lachsfilet probieren.

(◔‿◔)

Maarja

Ich bin bei Fertigprodukten immer sehr kritisch. Das gilt auch für die veganen Ersatzprodukte, die seit einiger Zeit reihenweise auf den Markt geworfen werden 

Katerchen

Ohne mich. Wenn ich fleischlos essen will dann gibt es Gemüse, und das in originaler Form. Ich brauche keine maschinell oder von Hand zusammengemischte Pflanzenfasern. Diese Pflanzenfasern entstehen bei mir automatisch - bei der Verdauung. 🤮

Maarja

😂 😆🙃

MaryLou

Es kann schon sein daß es Menschen gibt die das mögen. Ich esse lieber so wie es die Natur vorgibt. 

Mich stört die Bezeichnung der veganen Gerichte am meisten. Schmeckt den Veganern etwa nur der Name um sich was vorzugaukeln?

 

Petersilienschnecke

Wer kostet vor?

ich nicht!

Petersilienschnecke

Wer kostet vor?

ich nicht!

MaryLou

Es kann schon sein daß es Menschen gibt die das mögen. Ich esse lieber so wie es die Natur vorgibt. 

Mich stört die Bezeichnung der veganen Gerichte am meisten. Schmeckt den Veganern etwa nur der Name um sich was vorzugaukeln?

 

Silviatempelmayr

Und aus welchen Zutaten besteht nun dieses Lachsfilet und von wo kommen die her? Das würde mich echt interessieren. Ich werde es nicht kosten.

hexy235

Also so ein " Lachsfilet" aus dem Drucker werde ich sicher nie probieren, da esse ich lieber gar keinen Fisch.

  • 1
  • 2