Ich habe bei mir noch nie festgestellt daß der Kassenzettel nicht stimmt. aber wenn, dann würde ich auch schon bei geringe Abweichungen was sagen. Mir geht es dabei mehr ums Prinzip.
Forum - Wenn der Kassenzettel nicht stimmt
Bei mir kommt es auf den Betrag an, ob der Fehler zu meinen Gunsten oder zu Gunsten des Geschäftes ist, wie freundlich das Personal ist und ob ich dort Stammkunde bin oder nicht
Wenn ein großer Laden nicht in der Lage ist, rechnende Leute an die Kasse zu setzen, dann werde ich nichts sagen, wenn sie sich mal zu meinen Gunsten "verrechnet "haben. Das ist einmal bisher vorgekommen. Ich kontrolliere immer den Kassenzettel, da ich so manch einer Technic nicht traue. Ich stehe an der Kasse und rechne mir im Kopf zusammen, was ich (überschlagen) bezahlen muss. Und dann sehe ich ja. Oft sind Angebotspreise noch nicht in der Kasse gespeichert.
Sobald ein Kassazettel nicht stimmt rühre ich mich sofort, egal welche Summe, alles soll seine Richtigkeit haben.
Schaut ihr euren kassenzettel immer durch? Ich bin da sehr nachlässig. Es sei denn der Betrag kommt mir viel zu hoch vor?
Verrechnen kann sich heute niemand mehr, da alles elektronisch erfasst wird. Aber manchmal wird versehentlich etwas 2 Mal gescannt. Ich weiß bei Kleineinkäufen überschlagsmäßig die Summe, da kontrolliere ich kaum. Bei Großeinkäufen kontrolliere ich kurz nach der Kassa den Zettel flüchtig und werfe ihn dann in den Mülleimer.
Wenn es was zu beanstanden gibt, dann mache ich es sofort.
Es kommt nicht auf den Betrag an, falsch ist falsch. Auch wenn es sich nur um 1 Cent handeln würde. Reklamieren💸.
ich reklamiere sofort, ob es nun ein grosser oder ein kleiner Betrag ist bleibt egal.
Wenn mir was komisch vorkommt, wird der Kassenzettel genauer angeschaut und bei Bedarf reklamiert
- 1
- 2
Ab welcher Höhe reklamiert Ihr bei Fehlern? Bei mir kommt das tatsächlich auf den Betrag an. Wenn es geringe Abweichungen sind, sag ich eher nichts