Wir benutzen keine Bettwäsche aus Microfaser oder anderen synthetischen Fasern sondern Baumwolle und Flanell in der kalten Zeit.
Forum - Wie man sich bettet - Bettwäsche
Im Winter kommt die Bettwäsche aus Biber und Flanell dran. Im Sommer dann meistens Bettwäsche in Seersucker. Die kühlt angenehm.
Ich habe auch immer Baumwoll Bettwäsche. Mikrofaser ist so ein rutschiges Material, da fühle ich mich nicht wohl.
Also meine Bettwäsche ist grundsätzlich "bügelfrei", egal aus welchem Materia sie ist*ggg* Und ich hab Sommerbettwäsche und Winterbettwäsche ( Flanell oder leichte Baumwolle).
Wir verwenden Satinbettwäsche
Bügelfrei muss sie sein. Das ist das Wichtigste für mich. Und im Winter auch schön warm.
Im Winter verwende ich gerne Flanell Bettwäsche, sonst Bettwäsche aus Baumwolle. Satin mag ich überhaupt nicht.
Flanellbettwäsche im Winter, Baumwolle im Sommer. Satin hatte ich mal, aber das war nicht meines.
Wir haben einmal eine Mikrofaserbettwäsche geschenkt bekommen. Ich habe sie weiter verschenkt, weil ich sie überhaupt nicht mochte. Auch Satin mag ich nicht. Flanell ist zwar im Winter sehr angenehm, aber mir wird damit zu warm. Also haben wir das ganze Jahr über gewöhnliche Bettwäsche aus Baumwolle.
- 1
- 2
Seit wann es Bettwäsche gibt, weiß man nicht so genau. Vor langer Zeit verwendete man Strohmatten und Tierfelle. Ab dem 17. Jhdt gab es Leinenbettwäsche, später dann Baumwolle.
Wir haben heute die Möglichkeit, uns gut und gemütlich zu betten. Bettwäsche in unterschiedlichsten Textilfasern ( Seide, Baumwolle, Hanf usw) und in verschiedenen Stoffarten ( Biber, Flanell, Satin, Seersucker usw.)
Welche Bettwäsche bevorzugst du? Im Sommer eher kühlende Satinbettwäsche, im Winter Biber oder dickeres Flanell? Oder bügelfreie Seersuckerbettwäsche?
Ich mag Baumwolle als glatte aber nicht glänzende MakoSatin Stoffart am liebsten. Microfaser mag ich überhaupt nicht. Im Winter manchmal auch Flanell.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 30.11.2022 um 12:23 Uhr