Ich habe mir vorgenommen mitzumachen.
Forum - Wintervögelzählung 2020
Hab in den letzten Jahren davon gehört - heuer ist das, bis zu deinem Post völlig an mir vorbeigegangen. Nur muss ich zugeben, das ich bei einigen Vogelarten, selbst mit Guga ( Fernglas) unsicher bin
ist eine gute Sache. Aber ein Papierfolder muß es doch garnicht sein, oder? Durch "diesen Aufwand" lassen sich evt viele ausserhalb des Forums abschrecken?!
hat sich zu den letzten Jahren, als es hier erwähnt wurde, etwas verändert und online geht es nicht mehr? würde einfach mal googeln: BirdLife.at
Mann kann die Sichtugen auch online melden. BirdLife.at googeln
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 06.01.2020 um 16:33 Uhr
Ich mache da nicht mit weil ich mich gar nicht auskenne und womöglich falsche Angaben mache. Auf alle Fälle haben wir eine ganze Menge im Garten zu Besuch.
Leider werden die Singvögel immer weniger bei uns. Im Sommer hatten wir ein paar Elstern. Die haben uns morgens immer geweckt.
wie Marylou mache ich nicht mit, da ich definitiv nicht alle Vogelarten kenne und die Gefahr der falschen Zuordnung zu groß ist (trotz der beschränkten Anzahl an Arten im Winter).
Eine sehr nette Idee, aber ich habe leider peinlicherweise keine Ahnung, welcher Vogel wie heißt (schade eigentlich).
auf unserer Straße lebt ein Vogel kundiger Nachbar. der macht mit
hallo colour67, bitte Deinen Link ändern. Sind seitens der Admins von GK NICHT gerne gesehen. Nachzulesen unter: Gib uns Feedback LG ein Hinweis wie von elisaKOCHT
gegeben wird akzeptiert
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 04.01.2020 um 21:51 Uhr
- 1
- 2
Zum 11. Mal werden heuer Österreichs Vögel im Winter gezählt, und zwar vom 4.-6. Jänner 2020
Im Zeitraum von 4.-6. Jänner 2020 sollst du an einen Tag (4. oder 5. oder 6.) eine Stunde lang die Vögel, im Garten oder an einer Stelle im Park, zählen. Einfach einen Teilnahmefolder bei "BirdLife Österreich" bestellen und mitmachen.