Forum - Wir sind eine Generation, die nie wieder kommen wird

 
Ullis

Eine Generation, die zur Schule ging und zu Fuß zurückkam. Eine Generation, die die Hausaufgaben alleine gemacht hat, um so schnell wie möglich auf der Straße zu spielen. Eine Generation, die ihre ganze Freizeit auf der Straße verbracht hat. Eine Generation, die Verstecken spielte, wenn es dunkel wurde. Eine Generation, die Schlammkuchen gemacht hat. Eine Generation, die Murmeln sammelte. Eine Generation, die Papierspielzeug mit ihren eigenen Händen gemacht hat. Eine Generation, die Fotos und Alben gesammelt hat. Eine Generation, die Eltern hatte, keine Alten. Eine Generation, die vor dem Schlafengehen leise lacht, damit die Eltern nicht wussten, dass wir noch wach waren. Eine Generation, die durchgeht und leider nie wiederkommen wird! ... wir haben die Jugend genossen und das Leben gelebt Kannst du das auch bestätigen?

Lara1

Ja, Ullis, da hast du vollkommen recht. Wir hatten kein Auto, die Schule mehr als 1 km weit entfernt - wir sind bei jedem Wetter gegangen. Auch ich hatte eine wunderschöne, behütete Kindheit, die erfüllt war von Abenteuern im Wald, verstecken spielen und Freunden, die immer zusammen gehalten haben. 

Aber ich denke, das ist bei jeder Generation so. Meine Kinder - schon bald an die 50 - denken auch so. Was wir für eine schöne Kindheit hatten, sagen sie oft.

Ob sich das bei meinen Enkelkindern jetzt auch noch so anfühlt? Die Gefahren werden ja immer mehr. Da weiß ich es nicht mehr so genau.

colour67

Wir hatten nicht viel, waren aber doch glücklich. 

Es war eine andere Zeit und wahrscheinlich unbekümmerter als die Jetzige. 

moga67

Ja, wir sind Überlebende der 60/70iger Jahre - wir sind Roller und Rad gefahren ohne Helm, im Auto wurde keiner von uns angeschnallt. Wir sind zu Fuß und ohne Begleitung in die Schule oder zu Freunden. Haben mit den Nachbarskinder gerauft, gestritten und uns wieder versöhnt ohne das es die Eltern mitbekommen haben. In den Ferien waren wir nicht auf Urlaub sondern sind in der Früh raus und beim Glockenschlag rein zum Mittagessen und dann sofort wieder raus. Keiner wusste, wo wir waren aber sie wussten, wir kommen bevor es finster wird auch wieder heim.

Ich denke mit Freude an meine unbeschwerte Kindheit!

hexy235

Ich gehöre auch zu der Generation die noch zu Fuß in die Schule gegangen ist. Wir haben am Nachmittag mit anderen Kindern im Freien gespielt.

jowi59

Wir haben früher auch Sommer und Winter 3,5km zur Schule gehen müssen bis wir dann die Radfahrprüfung machen konnten.

Es war nicht immer lustig, aber wir haben es überlebt.

Heutzutage werden Kinder 500m zur Schule mit dem Auto gefahren.

Maarja

Hej Ullis, jede Generation ist eine, die nie wieder kommen wird. Kinder, die behütet und geliebt aufwachsen und nicht allzu große Katastrophen erleben müssen, sind doch eigentlich immer unbeschwert. Ich weiß noch, wie ich das bei meinen Kindern genossen habe, wenn sie glücklich am Tisch saßen, Berge von Essen verputzten und dabei die ganze Zeit erzählten, was sie gemacht haben, wobei sie gerade sind, was sie als Nächstes planen 

Jasmin4you

Zu Fuß zur Schule musste ich nicht mehr. Aber es gab damals noch kein Handy und kein Computer. Wir haben viel draussen gespielt  und der Winter war noch ein Winter. Und es gab noch Politiker und keine Kasperln.

littlePanda

Ich möchte die modernen Errungenschaften nicht missen, bin aber sehr froh, daß ich in einer Zeit ohne Handys, Computer, soziale Medien usw. aufgewachsen bin. 

Silviatempelmayr

Ja jede Generation ist anders. Wir hatten es noch leichter, die dauerbeschallung mit soviel Medien ist schon für viele zuviel. 

  • 1
  • 2