Ja, Ullis, da hast du vollkommen recht. Wir hatten kein Auto, die Schule mehr als 1 km weit entfernt - wir sind bei jedem Wetter gegangen. Auch ich hatte eine wunderschöne, behütete Kindheit, die erfüllt war von Abenteuern im Wald, verstecken spielen und Freunden, die immer zusammen gehalten haben.
Aber ich denke, das ist bei jeder Generation so. Meine Kinder - schon bald an die 50 - denken auch so. Was wir für eine schöne Kindheit hatten, sagen sie oft.
Ob sich das bei meinen Enkelkindern jetzt auch noch so anfühlt? Die Gefahren werden ja immer mehr. Da weiß ich es nicht mehr so genau.
Eine Generation, die zur Schule ging und zu Fuß zurückkam. Eine Generation, die die Hausaufgaben alleine gemacht hat, um so schnell wie möglich auf der Straße zu spielen. Eine Generation, die ihre ganze Freizeit auf der Straße verbracht hat. Eine Generation, die Verstecken spielte, wenn es dunkel wurde. Eine Generation, die Schlammkuchen gemacht hat. Eine Generation, die Murmeln sammelte. Eine Generation, die Papierspielzeug mit ihren eigenen Händen gemacht hat. Eine Generation, die Fotos und Alben gesammelt hat. Eine Generation, die Eltern hatte, keine Alten. Eine Generation, die vor dem Schlafengehen leise lacht, damit die Eltern nicht wussten, dass wir noch wach waren. Eine Generation, die durchgeht und leider nie wiederkommen wird! ... wir haben die Jugend genossen und das Leben gelebt Kannst du das auch bestätigen?