Forum - Zeit der Wildunfälle

 
Maarja

Jetzt beginnt wieder eine Zeit, in der es vermehrt zu Wildunfällen kommt. Ich trainiere diese Situationen gedanklich damit ich im Ernstfall nicht ausweiche. Außerdem fahre ich entsprechend langsam und sehr aufmerksam.

Katerchen

Zum Glück habe ich bisher noch keinen Wildunfall gehabt obwohl ich jeden Tag in der Früh und abends durch Waldstücke fahren muss.  Einmal hätte mich fast ein Reh vom Fahrrad geholt, als ich nachts mit dem Sportradl unterwegs war. Das wäre für das Reh glimpflicher ausgegangen als für mich.

Mir tun diese verunglückten Tiere von Herzen leid.

Limone

Bei uns kann es passieren, das auch ausserhalb der Wildsaison Rehe über die Strassen laufen. Ist mir erst heuer im Frühjahr passiert am hellichten Tag. In der Nacht fahre ich sowieso sehr selten.

Maarja

Ich sehe extrem oft Tiere am Straßenrand. Deshalb bin ich das Aufpassen auch gewöhnt. Einen "fast-Unfall" mit einem Reh hatte ich einmal. Das ist Jahre her und hat mir gereicht. 

julia_resch

In letzter Zeit habe ich auch schon ein paar Rehe am Straßenrand gesehen. Bis jetzt aber Gott sei Dank selbst noch keinen Wildunfall gehabt. 

Silviatempelmayr

Jetzt sind wieder ganz viele Rehe und Hasen unterwegs, da muss man gerade neben den Sojafeldern sehr aufpassen. 

Raggiodisole

@ Katerchen: vielleicht beruhigt dich das ein wenig und wenn du es eh gewusst hast, les einfach drüber

wenn ein Wildunfall passiert und der Polizei gemeldet wird, setzt sich sofort eine Maschinerie in Gang, der zuständige Jagdaufseher wird kontaktiert und es wird nachgesucht, um das verletzte Tier zu finden und es gegebenenfalls von seinen Schmerzen zu erlösen

das geht natürlich nur bei Rot- Hoch und Schwarzwild, bei Niederwild macht es wenig Sinn

 übrigens  besteht eine Meldepflicht bei Wildunfällen

Sollte die Polizei nicht unmittelbar nach dem Unfall verständig werden, so kann dies eine Anzeige wegen Fahrerflucht nach sich ziehen – hierfür reicht laut Judikatur schon eine geringfügige Verzögerung.

Bei Wildunfällen wird der Schaden am eigenen Auto nur von einer Kaskoversicherung ersetzt. Hat man keine Kaskoversicherung, ist der Schaden im Normalfall selbst zu zahlen. Für die Kaskoversicherung wird aber unbedingt eine polizeiliche Meldebestätigung des Unfalls benötigt.

Quelle: BH Ried

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 28.08.2022 um 07:40 Uhr

Teddypetzi

Bei uns spazieren die Rehe und Hasen regelmäßig von einer zur anderen Straßenseite, deswegen fahren wir dementsprechend langsam auf unserer Bundestraße