Wenn man einen Zigarettenstummel wegschmeißt, hat das doch überhaupt keine Folgen, oder? Das wird noch immer als normal angesehen.
Forum - Zigarettenstummel ist gefährlicher Sondermüll
Es sollte auch bei uns gestraft werden wenn "Sondermüll" auf die Straße oder sonstwohin geschmissen oder geschnippt wird. Viel zu viele Raucher werfen ihre Tschik einfach nur auf den Boden.
Eigentlich sollte das Rauchen nur noch in den eigenen vier Wänden erlaubt sein!
Maarja das stimmt nicht, ich hab schon gesehen wir so einer in Wien bestraft wurde (muss halt erwischt werden)
meine Frau raucht auch, aber die hat schon immer einen kleinen Metallaschenbecher in der Tasche.
Besondes neben Ampeln häufen sich die Zigarettenstummel. Manche Autofahren scheinen keinen Aschenbecher im Auto integriert zu haben. Fenster runter und raus mit dem Stummel. An manchen Straßen läßt die Räumung überhaupt sehr zu wünschen übrig. Ich beobachte seit Wochen eine Injektionsnadel die am Gehsteig vor so einer Ampel liegt. Sie liegt jetzt schon über 2 Monate dort. Bin neugierig wie lange noch.
Ich bin bereits seit 1990 bekennender Nichtraucher. Jedoch muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich, als ich noch rauchte, die Tschikstummel auch bedenkenlos in der Natur entsorgt habe.
Ich kann das beobachten, dass an einer großen „Einfallstraße“ an der Ampel richtige Haufen von Zigarettenstummel zu sehen sind. Da wird den der Aschenbecher vom Auto geleert.
Man muss auch betrachten, dass solche Stummel für die Tiere giftig sind.
Ich habe da mit meinem Mann schon einige Diskussionen geführt. Er als Raucher entsorgt seine Stummel auch bei uns im Garten wenn wir draussen sitzen. Das mag ich gar nicht. Jetzt steht ein Aschenbecher am Gartentisch.
Das man dafür sensibilisiert wird , ist wichtig!
Mich regt es auch immer auf, wenn der Besuch zwar raus auf die Terrasse geht um zu rauchen aber die Kippe in die Blumenbeete kippt obwohl ein Aschenbecher parat steht.
Bei uns auf dem Grundstück sind immer sehr viele Zigarettenstummel am Boden. Leute die vorbeigehen, werfen die Stummel in den Garten.
- 1
- 2
Rd 868 Millionen Zigarettenstummel pro Jahr landen in Wien nicht in den Aschenbechern, sondern auf Straßen, in Kanälen oder Grünflächen. Nur 130 Millionen landen in dafür vorgesehenen Behältern.
Die EU hat Zigarettenstummel als Sondermüll eingestuft: Neben Inhaltsstoffen wie Blausäure, Arsen und Dioxin listen Untersuchungen zahlreiche chem. Inhaltsstoffe auf, die für Mensch und Umwelt giftig sind. Diese Stoffe werden durch Regen, Schneeschmelze oder bei Entsorgung in Gewässer freigesetzt. Werden Zigarettenstummel zusammen mit Grünzeug von der Straßenreinigung aufgefegt, kann beides in Kompostieranlagen landen, woraus Erde entsteht, die auch in vielen Gemüse- und Kräutergärten verteilt wird.
Laut Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) vergiftet schon ein einziger weggeworfener Zigarettenstummel schätzungsweise 40 Liter Grundwasser.
Weitere erschreckende Infos/Artikel dazu sind im Internet auf den verschiedensten Seiten zu finden.