Ach toll, den Ausdruck "Kriecherl" hab ich ewig nicht mehr gehört. Ich verwende vor allem Zwetschgen. Und wenn Du so fragst - am Liebsten sind sie mir als Zwetschgenknödel oder frische Buchteln mit Zwetschge gefüllt. Mmmm 😋
Forum - Zwetschken, Kriecherl & Co
ich mach neben Marmelade und Röster aus den Zewtschken auch ein Chutney mit Mandelblättchen und einem Hauch von Kardamom
Ich koche und backe mit Zwetscken. Entweder zwetschkenknödel oder Zwetschkenkuchen , und zwetschkenkompott,
Ich freue mich auf die ersten Zwetschkenknödel
Ich freue mich auf die ersten Zwetschkenknödel
Ich hab erst heuer von "Kriecherln" erfahren. Eine bekannte macht damit Marmelade. Aber mit Zwetschgn gibts an Zwetschgnkuchen. oder wie man so schön sagt "Bunkl"
meine Tante wird ihre beliebten Zwetschkenknödel zubereiten.
Mit Mohn und diesmal einer zusätzlichen Eierlikörsauce
Zwetschkenknödel aus Erdäpfelteig und einen "Zwetschkenfleck" aus Germteig und nicht zu vergessen
die Rumzwetschken! Zwetschkensaft ist auch hervorragend. Dann noch Zwetschkenröster und das war´s
glaube ich.
Mjam, klingt alles richtig gut
Wir dürfen uns Kriecherl beim Nachbarn " brocken" wie er sagt 😁
was sind eure liebsten Zubereitungen mit Zwetschken, Kriecherl & Co?
Nur Süsses, wie Marmeladen und Kuchen, oder auch herzhafte Speisen?
Morgen mache ich uns einen Zwetschkensmoothie mit Zimt
Mein GG liebt einen Schweinefleischtopf mit Zwetschken und Thymian-Rotweinsauce