Forum - Brot gefroren

 
Zwiebel

Gabriele, nein es trocknet nicht aus. Es ist superknusprig und fast noch besser als frisch. Ich gebe ein paar Tropfen Wasser drauf, bevor ich es kurz in den Backofen schiebe. 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 05.09.2018 um 13:07 Uhr

Teddypetzi

Ich friere das Brot halbiert ein, wenn ich es brauch, geb ich es ein paar Stunden vorher hinaus und es schmeckt wie frisch.

Mach das selbe mit den Gebäck.

Dosch

 Ich friere Brot ungeschnitten ein und taue es bei Bedarf auf 

Monika1

Wir frieren unser Brot auch immer in halben Laiben ein und lassen es dann für den Gebrauch einfach auftauen. Es wird nicht trocken oder hart.

MaryLou

Ich friere auch ein, aber ein halbes Brot. Das gebe ich am Abend aus dem TK und zum Frühstück kann ich es genießen.

Silviatempelmayr

Ich gebe das Brot zum einfrieren immer in einen Plastikbehälter. Da bleibt es schön frisch.

Halbmondchen

Ich friere Brot selten ein, nur wenn ich selber eines backe dann kommt das Halbe in die Tiefkühltruhe. 

Millavanilla

Ich kaufe immer so viel Brot ein, was wir verbrauchen. Sollte es wirklich hart werden, so freuen sich Nachbars Ziegen.

Danillo

Ich friere Brot selten ein

cassandra

Mache ich auch so, entweder in Scheiben oder gleich einen halben Laib.
Es geht zwar nichts über frisch gebackenes Brot, aber so hat man immer Gebäck im Haus.

Meine Oma hat mir erzählt, dass in ihrer Jugend auf den Bauernhöfen nie das frisch gebackene Brot aufgetischt wurde, sondern immer erst nach ein paar Tagen - damit wollte man sichergehen, dass nicht zu viel gegessen wird. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.