Forum - buchteln von oma

 
Kanguruh1

Ich gebe nur sehr wenig Germ in meinen Buchtelteig und lasse ihn dafür länger gehen. Eien Teil der Milch ersetze ich gerne durch Obers, so werden sie besonders fein!

Teddypetzi

@Monja1972, vielleicht kannst du uns das Rezept deiner Oma hier herein stellen, und wir probieren es auch aus

Raggiodisole

Meine Oma und auch meine Mutter haben auch so gebacken wie die von Kanguruh1- "da nimmst eine Handvoll davon und ein Eutzerl von dem da" - nur meine Hand ist ein wenig größer als die von Mutti*ggg* - eins zu eins hab ich nie was zusammengebracht*ggg* , von den Meinen kam dann immer nur die Meldung "Bist eh schon nah dran, aber die von Oma waren besser"🙂😂

Familienkochbuch

das mit dem nutella vergessen wir jetzt ganz schnell wieder, das ist stillos und hat keine kultur.

buchteln gewinnen am meisten dadurch, ,dass man ihnen viel zeit und wärme schenkt, und den teig schön seidig kneten.

und die kinder (sorry, teenies natürlich) lieben die riesenbuchteln aus der buchtelbar in wenigzell, die sind kult.

sssumsi

Die besten Buchtenl hat meine Mutter gemacht. Ich selbst hab schon sehr, sehr lange keine mehr gemacht.

Ja die Riesenbuchteln aus der Buchtelbar, waren in meiner Jugendzeit sehr beliebt. Ist das immer noch so?

hexy235

Die Buchteln von meiner Mutter sind unschlagbar gut gewesen, leider gibt es diese nicht mehr, es bleibt die Erinnerung

Artelsmair

Ja da muß ich dir vollkommen zustimmen bei mir ist es auch immer so, selbst mit den besten Bemühungen werden sie nicht flaumig. 

Paradeis

Buchteln von meiner Oma waren geschmacklich die besten jedoch hat sie diese nie mit Nutella gefüllt sondern meist mit Marmelade oder Topfen. 

Artelsmair

Dankeschön monika-s das ist wirklich ein hervorragender Hinweis einfach den Germteig länger gehen lassen das versuch ich gleich. 

Lebensmittel-selbstg

Kneten, kneten, kneten und dann lange gehen lassen (vielleicht auch bei 30 Grad im Backofen?)

 

Ich fülle meist mit selbstgemachtem Hollerkoch.mh.