Bei der landjugend gab es da völkerballturniere. Das war immer ein riesen Spass. Auch in der Schule habe ich es gerne gespielt.
Forum - Ein Spiel aus der Kindheit
Ja, das war eine Schmach für die Übriggebliebenen. Ich kann mich noch gut erinnern.
Ich möchte da jetzt kein Team zusammenstellen, da ich niemanden ausschließen möchte. Aber mir fallen jedenfalls noch Raggiodisole, Martha, Yasmin, colour , Michi, Katerchen usw ein. Und Limone, von dem habe ich aber länger nichts gelesen.
Zum Glück gibt es auch viel bessere Arten, Mannschaften zusammenzustellen. Man muss wirklich keine Kinder demütigen. Überhaupt ist der Sport ein geeignetes Mittel um Fairness zu vermitteln.
Das demütigende Auswahlverfahren haben wir uns im Turnunterricht erspart. Wir haben klassenweise gegeneinander gespielt. Zuerst fand ich Völkerball gut, aber nach Jahren habe ich es einfach nur mehr gehasst. Praktisch auch für die Turnlehrerin. Sie musste sich nichts einfallen lassen. Völkerball war Standard. Ich habe die Burschen um ihren Turnlehrer beneidet, der den Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet hat.
ich finde das auswahlverfahren nicht demütigend, sondern sportlich. so erhält man am ende zwei annähernd gleich starke mannschaften. die schlechten spieler wissen selbst, dass sie nicht gut spielen, und bei den kleinen war ich früher selbst dabei, das hält man aus. nur bei unseren verweichlichten zimmerpflanzerln heutzutage muss man immer politisch korrekt sein. meine eigenen söhne wissen vom fußball, dass sie nur dann im kader sind wenn sie gut spielen. wer etwas verhaut sitzt auf der bank, das halten sie aus.
detail am rande: man darf heute im sportunterricht nicht einmal mehr "abschießen" sagen - und daraus besteht völkerball ja, sondern nur noch "abwerfen", damit die kinder keinen schaden nehmen...
undenkbar in der heutigen Zeit
Maarja
Super Idee! Habe ich früher sehr gerne gespielt und in unserer Grundschule lernen die Kinder auch noch Völkerball spielen. Ob wir abschiessen oder abwerfen sagen ist da nicht relevant.
Ich lasse, egal welches Mannschaftsspiel wir durchführen, ganz oft die "Schwächsten" wählen.
Ullis so war es bei uns auch früher und das war und ist gut so ! Ohne Erfolgsdruck einfach spielen . Jetzt gilt leider nur mehr der Erfolgsdruck und genau das wollte ich aufzeigen Danke für deine Aussage
Da ich nicht sonderlich sportlich bin, wurde ich immer als eine der letzten ins Team gewählt, war aber trotzdem auch oft die letzte der Mannschaft die nicht abgeschossen im Feld war. Ich konnte den Ball zwar nicht gut fangen, war aber meisterhaft im ausweichen.
- 1
- 2
Völkerball : Es war damals das beliebteste Spiel im Sportunterricht und wurde gerne zum Schluss der Sportstunde gespielt ! Zwei wurden ausgewält die Ihre Manschaft abwechselnd gewäjt haben natürlich hatte man in seiner Mannschaft da den einen oder anderen "Luser" Die Wähler suchten nach folgenden Kriterien aus zuerst die Freunde dann die Sportler die Schnellen und dann das was übrig blieb die Unbeholfenen die kleinen die Dicken und zum Schluss die Unbeliebten !
Wenn du nun aus den Usern frei eine Gewinnermannschaft bilden könntest wenn würdest du in dein Team wählen ?
zB. : Teddypezi , Raptor , Pesu07 , MaryLou , Silviatempelmayr ,Ullis , snakeeleven ,Maarja , Lara1 , hobbykoch , Paradeis , Billie-Blue , und ? habe sich den einen oder die Andere Sportskannone vergessen wer fehlt ?