Mit Öl funktioniert es auch
Forum - Etiketten bzw. Klebstoff lösen
Weitere Tipps unter:
https://www.gutekueche.at/forum/etiketten-entfernen-381610
https://www.gutekueche.at/forum/etiketten-von-glasern-losen-268918
https://www.gutekueche.at/forum/aufkleber-entfernen-4191?p=4
😈
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 23.10.2024 um 12:10 Uhr
Katerchen danke für die Links. Ich hab zwar die Suchleiste bemüht, bervor ich das Thema eröffnet habe, aber wahrscheinlich nicht die richtige Wortwahl getroffen.
Bei einem Biobauern in der Nähe kaufe ich hin und wieder geröstete Leber im Glas, und möchte die Gläser gerne wieder verwenden. Bis jetzt hab ich trotz aller Bemühungen (einweichen, Geschirrspüler, Nagellackentferner) max. das Papier lösen können. Gestern hab ich dann versucht den Kleber mit Kokosfett zu lösen und es funktionierte wirklich super.
Ich gebe sie in den Geschirrspüler und gut ist es
Im Idealfall geb ich sie auch in den Geschirrspüler und gut ist es. Aber wie ich bereits erwähnt habe gibt es auch hartnäckige Fälle.
Manchmal frage ich mich ob nur der Titel, oder doch auch die Beiträge gelesen werden.
Es gibt immer wieder Gläser die ich gerne weiter verwenden würde, wo sich aber die Etiketten bzw. der Klebstoff schwer lösen. Nun hab ich den Tipp bekommen, dass das gut mit Schmalz oder Kokosfett funktioniert. Das hab ich natürlich gleich bei einem Glas getestet, dass eigentlich schon für den Glascontainer bereitstand. Und siehe da: der Klebstoff hat sich tatsächlich leicht entfernen lassen.