Pesu07, das ist halt Geschmacksache ich hab´s wieder gerne oben drauf
Forum - Gebäck mit/ohne Salz
Bei Mohnweckerl und Salzstangerl gehört Salz drauf. Die werden eh am selben Tag verspeist.
Ein frisches Salzstangerl aus der Bäckerei ist schon was feines, beim Mohn Weckerl mögen wir kein Salz darauf.
Bei Mohnflesserl gehört etwas Salz drauf, es sollte nur nicht zu viel sein, Salzstangerl gibt es selten bei uns und bei Kornspitz sollte Sesam drauf sein. Anderes Gebäck haben wir selten daheim.
Ich liebe Salzstangerln und da sollte schon Salz drauf sein.
Ich kaufe nur so viel wie wir an diesem Tag essen möchten, denn wie schon beschrieben kann es nächsten Tag nicht mehr so knusprig sein.
wenn ich zum Wurstsalat gern ein Salzstangerl hätt, dann wird eines gekauft, ansonsten kauf ich eher Gebäck ohne Salz
Meistens ohne Salz, da die Sachen zu oft übersalzen werden. So viel Salz schmeckt uns einfach nicht. Aber bei der Salzstange werden wir dann doch schwach.
Bei Brezn kaufe ich meistens beides, mit und ohne Salz, dann ist für jeden etwas dabei. Wenn welche übrigbleiben, sollten es die ohne Salz sein, sonst werden die Breznknödel zu salzig
A Brezn ohne Salz oder a Salzstangerl ne das geht nicht aber viel mehr stellt sich die Frage wenn ich es nicht möchte warum kauf ich es dann
Tatsächlich aber gibt es ein ungesalzenes Brot (Teig) ist aber leider sehr selten zu bekommen der Name Toskanisches Brot ich hoffe das schreibt man so
Gebäck wird von uns nur ohne Salz oben drauf gekauft. Es ist eh meistens zuviel Salz im Teig, da muss es nicht auch noch oben drauf sein.