Forum - Gerichte mit Rotwein

 
MauriceB

@Katerchen : Danke für den Tipp! Werde beim nächsten Mal diesen italienischen Klassiker mal ausprobieren 

MauriceB

@Teddypetzi : Und welche Art von Weißwein nimmst du da? 

MauriceB

@Küchenfreundin : Eine schöne Geschichte, danke fürs Teilen! Hast du zufällig ein Rezept von dem Kuchen? ;) 

Ich kann mir kaum vorstellen, dass nur ein winziger Schuss ausreicht, um so viel Geschmack zu zaubern. Kannst du genau beschreiben, wie viel "ein Schuss" für dich bedeutet? ;)

Ich bin zwar ein guter Rotwein-Kenner und würde an sich sagen, dass ein Schuss zu wenig ist, muss aber auch zugeben, dass ich seit einem Jahr aufgehört habe, regelmäßig Wein zu trinken. Einerseits weil es die Zähne so verfärbt und andererseits weil ich davon oft einen Blähbauch bekommen habe, bzw. es nicht grade schlank macht ;) .

Daher habe ich einen Kompromiss gefunden, nur noch Wein in Rezepten zu "verstecken" und somit nimmt man echt wenig davon zu sich, aber hat trotzdem den Geschmack davon.

Katerchen

Schau mal diese Rezepte an:

https://www.gutekueche.at/rotweinkuchen-rezept-5440

https://www.gutekueche.at/urgrossmutters-sauferkuchen-rezept-46303

Du findest weitere Kuchenrezepte mit Rotwein bei GK

Was mir noch einfällt: ein Rotweineis selber machen. Oder ein Rotweinjus für Soßen bei Braten.

sssumsi

Ich hab früher öfter einen Rotweinkuchen gemacht, da kamen gehackte Nüsse und Schokostückchen rein. Es war ein sehr ergiebiges Rezept, da die Menge für eine wirklich große Gugelhupfform reichte. Dieser Kuchen war immer sehr beliebt. Ich sollte ihn wieder mal machen :)

Küchenfreundin

Lieber Maurice,

Gerne frage ich mal meine Mutter, ob sie mir eine Kopie vom Rezept digital geben kann, dann kann ich es dir hier über die Privatnachricht oder Mail schicken. Puh, schwierig "ein Schuss" zu beschreiben. Ich denke du musst es einfach mal selber ausprobieren und dann merkst du ja, ob es zu viel oder zu wenig war.

Ich verstehe das mit dem Verfärben der Zähne, geht mir auch so bei anderen Lebensmitteln. Doch ich habe irgendwann für mich herausgefunden, dass ich mir nichts verbieten möchte und den Genuss der guten Küche weiterhin genießen will. Natürlich leiden darunter die Zähne und die Haut, doch man kann ja heutzutage viel machen lassen ;) . Ich gehe zum Beispiel immer wieder extra nach Ungarn, um mir regelmäßig dort bei der Zahnklinik (Gelencsér Dental) meine Zähne richtig reinigen zu lassen und sogar ab und zu ein Bleaching machen zu lassen. Aber das ist natürlich nicht für jeden was, daher muss jeder selbst einschätzen, was einem wichtiger ist.

Aber dein Trick mit dem "Verstecken" finde ich gut, den merke ich mir!

MauriceB

@Katerchen Cool, vielen Dank für die Rezepte. Ach witzig, ich habe noch nie was von Rotweineis gehört. Hast dus schonmal probiert? Schmeckt das? 

MauriceB

@Küchenfreundin Ich würde mich sehr über eine PN oder Mail freuen!  Danke!

Kanguruh1

Lieber Maurice, der Alkohol verkocht sich , übrig bleibt nur der Geschmack in dem Gulasch. Man muss diesen Geschmack halt mögen, manchen meiner Freunde ist er zu stark.

Tails24

Ich mag Rotwein Kuchen sehr gerne der erinnert mich immer an meine verstorbene Oma 

zu wild Gericht passt es auch gut