Forum - Ins Pflegeheim?

 
Lara1

Da hast du es nicht leicht, Jasmin. Meine Mutter ist 94, geistig sehr rege, jedoch nicht mehr gut zu Fuß. Momentan wird ihr Haus umgebaut, damit einmal eine Pflegerin angestellt werden kann. Meine Schwester und ich halten das für die beste Lösung. Was man von dem 96 jährigen halten soll, weiss ich nicht. War der immer schon unzurechenbar, oder ist er krank?

Jasmin4you

@ Lara1   Das mit der Pflegerin wollte ich auch machen. Habe sogar schon den Vertrag unterschrieben und weg geschickt. In der Zwischenzeit kam sie ins Krankenhaus. Und die haben sie im Anschluss ins Heim gesteckt. Da hatte ich nicht mal was dazu zu sagen. Hätte ich noch einen Bruder wäre alles anders gekommen. Bin aber alleine und vollkommen überlastet mit der ganzen Sache. Außerdem stehe ich voll und ganz im Berufsleben. Muss aber auch dazu sagen. So richtig bergab ging es mit ihr als sie sich das zweite mal Impfen liess. Ich habe ihr dazu abgeraten. Aber konnte nichts dagegen machen. Ich denke mal, für beide ist es so jetzt besser. Als meine Mutter zuhause war wollte sie unbedingt ins Heim. Jetzt wo sie im Heim ist möchte sie nachhause. 

littlePanda

Ohne Einwilligung kann man niemand ins Heim stecken. Entweder die Person selber oder ein bestellter Vertreter muß da  entscheiden. Ein Krankenhaus kann niemand einfach in ein Heim schicken (maximal zur Kurzzeit- oder Übergangspflege)

Ich habe in den letzten 2 Jahren sehr viel mit dem entsprechenden Amtsschimmel zu tun gehabt *seufz*

Katerchen

littlePanda, ich gebe dir Recht. Es kann niemand „einfach so“ in ein Pflegeheim gesteckt werden wenn keine Einwilligung vorliegt Das passiert nur dann, wenn die unmittelbaren Angehörigen sich um den Patienten nicht kümmern und dann vom Gericht ein staatlich bestellter Vormund eingesetzt wird.

Jasmin4you

War bei mir aber so -mir hat man nicht mal mitgeteilt in welchem Heim sie ist. Wenn ich das nicht von meiner Schwägerin erfahren hätte wüsste ich das bis heute nicht. 

Lara1

Es sind schon genug "einfach so" Entscheidungen passiert. Diese Diskusion ist bereits grenzwertig. 

Maarja

Krankenhäuser wollen oft entlassen, bzw. sie müssen. Wenn man alte Leute etwas unterschreiben lässt, tun sie es oft. Und wenn deine Mutter selbst gesagt hat, dass sie ins Heim will? Dann ist die Entscheidung fürs Krankenhaus leicht 

Katerchen

Warum soll diese Diskussion "bereits grenzwertig" sein wenn man über Pflegeheime, alte Menschen und über Einweisungen diskutiert? 

Jasmin4you

Grenzwertig deswegen weil viele nicht wissen was man mit Menschen alles machen kann. Vor allem mit alten Menschen. Aber nicht nur das. Vor geraumer Zeit hat mich einer angerufen und gesagt er sei der Betreuer meiner Mutter. Das Dumme ist nur meine Mutter weiss nichts davon. Er hat sie noch nie besucht. Betreuer für was? Was man da so alles erlebt? kann man sich nicht ausdenken wenn man es nicht selbst erlebt. Meine Mutter hat keine Demenz und kann noch selber entscheiden. Sie ist nur körperlich sehr eingeschränkt.

moga67

Jasmin4you -
Wenn meine Lieben im Krankenhaus sind, bin ich im Kontakt mit dem Pflegepersonal und die wissen, wer Ansprechperson ist!!!
Wenn Patienten nach dem KH Aufenthalt zu Hause nicht mehr zurechtkommen, wird mit ihnen bzw mit den Angehörigen das Gespräch gesucht.
Überleitungspflege und  div. Möglichkeiten gesucht , wie Kurzzeitpflege, Remob, 24 Std Pflege...
Keiner wird vom KH ins "Heim gesteckt", es sei er möchte selber dorthin. ( und bekommt überhaupt einen Platz!)
Es gibt genug Angehörige, die sich gar nicht kümmern und sogar für 3 Wochen auf Urlaub fahren und nicht erreichbar sind und der alte Mensch bleibt einfach zurück, weil im KH ist er eh gut aufgehoben.

Wenn sich Angehörige nicht um Pat kümmern, die jedoch keine eigenständigen Entscheidungen mehr treffen können, kommt die Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung zum Einsatz.