du verputzt aber auch fast alles
Forum - Kohlrabi-Blätter, Karfiolblätter, Radieschen und -Karottengrün, Brokkolistiel. zero-waste
alpenkoch
Ullis
Schön, das du das mal aufgeschrieben hast. Ich denke jedesmal, wie schade es ist, soviel wegzuschmeißen!
Kuchlgeheimnisse
Ich versuche so wenig wie möglich wegzuwerfen... in meiner Küche lebe ich nach dem Zero Waste Prinzip. Brokkolistiele sind super knackig zur kalten Jause, ich verwende sie aber auch für chinesische Wokgerichte. Danke DiELiz fürs Teilen meines Radieschengrün Pesto ... schmeckt uns immer wieder.
Paradeis
Das Grün also die Blätter von Gemüsen haben wir bisher eher selten verwendet sondern eher an die Tiere gefüttert. Sind aber interessante Anregungen dabei, vielen Dank.
Die ganz zarten Blätter landen seit Jahren immer zum Schluss im Gemüse, Salat bzw. in einer Suppe, oder Eintopf. Gelernt von meinem Mann und der hat es von seiner Ma.
Auch als Smoothie sind mir die Kohlrabi-Blätter lieber als Spinat. Ist euch schon einmal aufgefallen, dass das Kohlrabigrün meist abgeknickt neben den Kohlrabi liegt?
Anfangs war es mir ein bissi peinlich danach zu fragen. Da wurden dann immer die Hasi's vorgeschoben.
Doch eigentlich haben sich Bauer & Geschäft immer gleich verhalten; die Kohlrabi-Blätter, Karottengrün wurden hergeschenkt. Ebenso mit abgedrehtem Brokkolistiel oder Karfiolrippen-und Blättern. Auch damit kann man Salate, Smoothies & Suppen ... zubereiten
Karottengrün-Rezepte zB al Pesto findet man bereits auf GK. Aber als Suppe & Salat etc genauso gut zu zubereiten wie das andere Grünzeug aus der No waste Bewegung.
https://www.gutekueche.at/zero-waste-reste-verwerten-artikel-2896
https://www.gutekueche.at/forum/zero-waste-null-mull-192995?p=2
https://www.gutekueche.at/pesto-vom-radieschengrun-rezept-40910
https://www.gutekueche.at/karottengrun-pesto-rezept-41058
https://www.gutekueche.at/pesto-vom-radieschengrun-rezept-40910
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 09.08.2020 um 01:40 Uhr