Also was ich gerne esse ist Kartoffelsterz mit Cremespinat und eventuell wenn man mag ein Spiegelei und/oder eine Knacker dazu. Sonst mache ich noch gerne mit übrig gebliebenen Gemüse wie Paprika, Champignons, Zucchini etc. und Wurst- und Fleischresten einfach einen Kartoffelauflauf. Kartoffeln koche ich meistens vor oder nehme einfach übrig gebliebene schneide sie in Scheiben und lege sie in eine Auflaufform. Gemüse und Wurst in kleine Würfel schneiden, Creme fraiche dazu und über den Kartoffeln verteilen. Dann mit käse überbacken. Schmeckt sehr lecker und man wird alle Reste los. Was außerdem noch sehr lecker und günstig ist, sind Palatschinken und Kaiserschmarrn, genauso wie Linsen mit Semmelknödel, eingebrannte Fisolen mit Semmelknödel oder Knödelsterz mit den übrigen Knödeln.
Forum - Magerer Monat, was essen?
Hallo und Danke Halbmondchen & Katrin_26,
ok, da wird wieder was auf meinen Block landen. Der Auflauf von Katrin auf alle Fälle. Wenn ich diese mageren 4 Wochen nicht rum bekomme mit euren Anregungen , dann bin ich nicht Lebensfähig lach. Ich freue mich sehr über eure Hilfe. Was ich heute kochen werde reicht bestimmt bis zu drei Tage.
Bettina0706, meine Wohnung duftet wie ein arabischer Basar, himmlisch lach.
Liebe Anke-HH - das freut mich! Lass es dir gut schmecken!
Hej hej ihr Lieben,
ich habe nun Halbzeit und bin euch sehr dankbar. Mit euren Tipps habe ich die Hälfte sehr gut rumbekommen und nicht einen Tag wo ich dachte "Ich könnte noch was essen". Nur eines vermisse ich etwas, aber das wird sich dann im April ändern.
Vielen lieben Dank noch mal an Euch alle.
Noch ein Tipp: jetzt wächst der Bärlauch wieder, davon eine kräftige Suppe machen oder auch ein Pesto für Nudeln. Wenn man die Möglichkeit hat den selbst zu pflücken dann ist es kein teures Essen und es schmeckt auch.
PS: gestern hatte ich mir Nudeln gekocht, Semmelbrösel in Butter angebräunt, einen Apfel dazugeschnippelt und das ganze mit Zucker und Zimt bestreut.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 14.03.2023 um 13:05 Uhr
Borscht ohne die anderen Atworten zu lesen !Ein Eintopf aus Knochen und Knollen der geht immer macht satt und kann nahezu endlos verlängert werden !
Zuletzt bearbeitet von Bierbube am 14.03.2023 um 16:36 Uhr
Danke Katerchen, wir wollen zu dritt am WE mal los in Punkto Bärlauch grins.
Danke Bierbube, aber ich mag diesen russischen Topf nicht.
Oh nein der ist polnisch sorry und wurde wie so vieles annektiert
Zuletzt bearbeitet von Bierbube am 14.03.2023 um 16:35 Uhr
Grenadiermarsch mache ich gerne. Auch Käsespätzle mit grünem Salat oder Topfenreinkalan und Topfennockerl auch. Mein Mann liebt auch Speckbohnen. Sind alles sehr einfache Rezepte, die du auch hier im Forum findest. Salzburgernockerln oder Kaiserschmarren auch. Eier, Mehl, Kartoffeln und Topfen fehlen bei uns nie in der Küche.