Forum - Mein neues Projekt Toskanisches salzloses Brot

 
Erichsemmel

So steht es in Wikipedia

Eine der Besonderheiten der toskanischen Küche ist, dass das Brot (Pane Sciocco) salzlos ist, was auf eine Auseinandersetzung zwischen Florenz und Pisa im 12. Jahrhundert zurückgeführt wird. Pisa lieferte dereinst kein Salz mehr in die Region.

Die Herausforderung es gibt kein Rezept dazu ich habe auch im Netz recherchiert überall ist Salz im Teig 

Aber ich habe es schon mal gegessen und weiß zumindest wie es aussieht und wie schmecken soll !!Anregungen und Tipps sind sehr erwünscht 

Erichsemmel

Heute der erste Versuch und gleich mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt !!

Ich würde so gerne ein Foto davon reinstellen weil so etwas hat man selten gesehen oder noch nie !!!

Aber jetzt erst recht die verwenden dazu eine uralte Technik einen Teil des Geheimnisses hab ich schon und der Rest ist noch viel Arbeit 

 

miteigenenhaenden

Ich liebe mein Brot MIT Salz. Einmal habe ich das Salz vergessen, es war sooo schade um das gute Brot. Ich hab´s gegessen, aber nicht genossen.

Erichsemmel

Lieber miteigenenhaenden Mir ist klar da du ja Glutenfrei bäckst und dies nur aus  Kukuruz (Mais) Hafer, Teff, Hirse, Reis geht ist Salz unumgänglich und meist kommt auch Chemie zu Einsatz!!!

Ich rede hier von einem Stück Geschichte oder wie manche sagen traditionelles Brot dazu habe ich Italienische Kochbücher aus dem 18 JH

mit "meiner" Suchmaschine übersetzt und es ist unglaublich mit wieviel Hingabe diese Brot gebacken wird jedoch gibt es weder Mehlbezeichnungen Getreideart oder  Temperaturen und auch keine  Mengenangaben (Übersetzt SCHAUFEL)und dabei bin ich halt schon einmal gescheitert egal heute geht es weiter weil die Teigtechnik ist schon ein Hammer und die steht drinnen aber ohne Mengenangaben ist das trotzdem nicht einfach und ja wie das Rezept entstanden ist  im 12 JH haben die tatsächlich schon mit Sauerteig gebacken !!!

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 27.04.2022 um 10:58 Uhr

MaryLou

Oh, ich hätte das Bild vom Brot auch gerne gesehen. Mir ist es auch schon mal so ergangen, ich habe aber lieber kein Bild von meinem Backergebnis eingegeben. 

Salzloses Brot kann ich mir nicht vorstellen. Oder gibt es einen großen Teil Kräuter darin? 

Erichsemmel

Nein ohne Gewürze kein Salz kein Zucker !! Es ist Sauerteig und Malz Mehl Wasser und Olivenöl sonst nix !!! 

das heutige habe ich schon aus dem Ofen genommen und verkostet - ich bin begeistert das ist 4 x so groß flaumig und geschmacklich das saftigste das ich je gegesen habe. Nur die Form und das Aussehen => an dem muß ich noch feilen 

Ach ja und ich bin schon wieder schlauer  1 Schaufel ist ca ein 1/4 Liter AN DIESER STELLE DANKE FÜR DAS MAIL !!!

Habe gleich wieder für morgen die Basis hergerichtet !!!

miteigenenhaenden

Erichsemmel schrieb am 27.04.2022 um 10:54 Uhr:

"Lieber miteigenenhaenden Mir ist klar da du ja Glutenfrei bäckst und dies nur aus Kukuruz (Mais) Hafer, Teff, Hirse, Reis geht ist Salz unumgänglich und meist kommt auch Chemie zu Einsatz!!!"

Öm, welche Chemie meinst du?
Und nein glutenfrei backen kann man auch mit anderen Zutaten. 

 

miteigenenhaenden

Also wenn ich "meine" Suchmaschine mit den Begriffen "traditionelles TOSKANISCHES SALZLOSES BROT" füttere, kommen da Ungefähr 267 Ergebnisse (0,32 Sekunden) 

Es ist also kein so ein Geheimnis und man braucht -dank Internet- nicht mal Italienisch können. 

 

-

Erichsemmel schrieb am 27.04.2022 um 10:54 Uhr

"heute geht es weiter weil die Teigtechnik ist schon ein Hammer und die steht drinnen aber ohne Mengenangaben ist das trotzdem nicht einfach und ja wie das Rezept entstanden ist im 12 JH haben die tatsächlich schon mit Sauerteig gebacken !!!"

Ja, potzblitz!
Sauerteig ist die Urform der Hefe und einsteht von ganz allein, wenn man Mehl und Wasser vermischt und ne Weile wartet. Das hatte man schon vor 6000 Jahren raus.

Noch einen Tipp hätte ich: Die Italiener backen eher mit Lievito Madre als mit Sauerteig. 

Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 27.04.2022 um 13:22 Uhr

Erichsemmel

Dann erzähl mal 

miteigenenhaenden am 27.04.2022 um 13:21 Uhr 

Also wenn ich "meine" Suchmaschine mit den Begriffen "traditionelles TOSKANISCHES SALZLOSES BROT" füttere, kommen da Ungefähr 267 Ergebnisse (0,32 Sekunden) 

Es ist also kein so ein Geheimnis und man braucht -dank Internet- nicht mal Italienisch können. 

Wieviele Rezepte sind mit Salz Wieviele davon mit Sauerteig !!!

Bitte alle lesen und dann etwas posten vielleicht findest du ja was =>wenn nicht hast wenigstens eine Beschäftigung!!!  !!

Bitte keine Tipps von dir =>der mit den Lumpen hat gereicht 

Schlußfrage welche Mehlsorten sind sonst Glutenfrei hast ja auch das geschrieben du bäckst  selber weil es gibt kein GUTES GLUTENFREIES BROT komm mal rüber mit deinen Ideen und noch die ERKLÄRUNG WAS GENAU LIEVITO MADRE IST

ne Lass es das ist mir zu Mühsam  ZUR INFO das ist Mutterhefepulver gab es bestimmt schon im 12 JH und im 18JH im Dosen im Supermarkt des Vertrauens

 

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 27.04.2022 um 16:25 Uhr

Erichsemmel

Gott sei Dank hat sich das unnütze geplaudere mit der nervigenden DAME wie ich jetzt weiß  (dachte das ist ein Kerl über 10er 17-19 Jahre) erledigt !!

Zum Projekt heute hab ich den nächsten Rückschlag die Mehlsorte 700 geht nicht gestern habe ich 480 verwendet entspricht 00

Aber die soweit ich es weiß ist Klebkraft in 700 ist höher bevor ich weiter mache frag ich heute noch in der Mühle nach !!!

Vorteig für morgen habe ich trotzdem schon mit 480 angesetzt 

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 28.04.2022 um 12:17 Uhr