In den Salat schnippeln oder auf´s Butterbrötchen mit Salz. Überall dort, wo Radischen auch dran passen.
Forum - Radieschengrün
Eine Frühlingskräutersuppe. Aber ich muss gestehen bei bekommen meistens die Hühner das Radieschengrün, weil soviel könnten wir gar nicht essen.
Ehrlich gesagt, mag ich das Radieschengrün nicht.
Ich habe da immer "Futter" im Kopf. Als Kind haben es auch die Hühner meiner Eltern bekommen.
Was ich gerne mag, sind Radieschen-Sprossen.
Das kannst du auch mit Karottengrün machen, ist auch essbar wobei bei uns bekommen es die Hunde ins frische Futter dazu
Ich liebe den Geschmack!
Aber noch lieber sind mir Microgreen Radieschensprossen, kennt ihr die?
Microgreen Radieschensprossen sind um viel Geld besser als ganz normale Radieschensprossen. Das "Microgreen" muss schon bezahlt werden.
Ich glaube ich werde sie erst mal im Salat probieren, danke für eure Ideen
Also, wenn, dann gibts, wie mit Karottengrün, eine Cremsuppe daraus. Aber dazu muss es schon noch ganz frisch und Bio sein.
Ich habe mich gestern spontan noch von eurer Idee einer Kräutersuppe inspirieren lassen und eine Sauce daraus gemacht. Ich mag nämlich keine Sauce Hollondaise und brauchte eine Alternative für meinen Spargel.
Hier mein Rezept: https://www.gutekueche.at/sauce-aus-radieschengruen-rezept-48238
Hat mit den Zutaten wie Spinat geschmeckt.
Ich habe schon öfters gehört, dass man das Radieschengrün auch essen kann. Außer Pesto kenne ich allerdings keinen Verwendungszweck..
Was könnte ich daraus machen?