Forum - Rücksicht nehmen

 
Billie-Blue

Eine Krankheitswelle rollt durch Österreich. Viele Krankenstände sind die Folge. Ob Influenza, Corona oder andere Viren, man sollte krank nicht arbeiten gehen, um nicht die Kollegen anzustecken.

Ein Jurist der Arbeiterkammer empfiehlt, auch bei Heiserkeit mal einen Tag in Krankenstand zu gehen. Eine Umfrage hat ergeben, dass trotz der Erfahrung mit Corona noch viele krank zur Arbeit gehen. Hauptgrund ist, dass man die Kollegen nicht im Stich lassen möchte. Manche haben auch Angst vor Kündigung. Anders als in Deutschland kann man in Österreich während des Krankenstandes gekündigt werden.

Jedenfalls sollte man bei Verkühlung eine Maske aufsetzen, beispielsweise beim Einkaufen, um andere zu schützen.

Denkst du, dass viele  Kranke Rücksicht nehmen und eine Maske aufsetzen?

Lara1

Bei Verkühlung zu Hause bleiben - ja.

Aber eine FFP2 Maske, die beim Schneiden von Ziegeln  gar NICHTS nützt , da der feine Ziegelstaub durch die FFP2 nicht gestoppt wird ( da muss eine FFP3 her )- wie soll denn die nützen?

Das war ein gutes Geschäft mit der Maske - und das wars.

Und noch etwas: Ärzte  tragen sie bei Operationen, damit sie nicht in die offene Wunde spucken können.

 

Silviatempelmayr

Wenn man krank ist sollte man zuhause bleiben und sich auskurieren. Der Körper dankt es einem und heilt schneller. 

Maarja

Ich fahre nach wie vor viel mit dem Öffentlichen Nahverkehr - volle Busse und Bahnen, und jeder zweite schnieft vor sich hin. Ich bade also täglich in Viren und Bakterien. Ich bin nicht ständig krank, eher deutlich weniger als andere, wenn ich krank bin, bleibe ich natürlich zu Hause, wenn ich wirklich krank wohin müsste, würde ich Maske tragen, aus Rücksicht auf andere Menschen.

Katerchen

Komisch, in der Zeit wo die Maske getragen werden musste gab es nachweislich fast keine normalen Erkältungskrankheiten. Da haben sich sogar die Maskengegner beschwert, dass das eigene Immunsystem nicht trainiert wird. 
Jetzt wird sogar Ziegelstaub mit Viren verglichen. 

snakeeleven

Der Kranke soll zu Hause bleiben.

Lara1

Man sollte halt das Prinzip des Siebes verstehen. Dann leuchtet eventuell der Ziegelstaub auch ein.

littlePanda

Lara1 wie erklärst Du Dir eigentlich das Ausbleiben einer Grippe- und Erkältungswelle während der strengen Coronamaßnahmen? Die Maßnahmen waren ja alle sinnlos laut Deiner Einschätzung. Oder paßt das Ausbleiben der Welle nicht in Dein Weltbild und wird daher ausgeblendet?

hobbykoch

Einige asiatische Länder, wie z.B. Japan sind uns da voraus. Da gehört es zum guten Ton, dass man mit einer Erkältung eine Maske trägt, um niemanden anzustecken.

Wenn Ärzte die OP-Masken tragen, um nicht in offene Wunden zu spucken, dann hilft es vielleicht auch, wenn kranke Leute Masken tragen, um anderen Leuten nicht ins Gesicht zu spucken? 

 

Billie-Blue

Warum tragen dann Krebskranke seit vielen Jahren erfolgreich Masken in Öffis, um sich keinen Virus einzufangen? Zudem gibt es genug Studien, die die Wirkung der Masken bestätigen. 

Ein Bekannter war in den "Coronajahren" in seiner Firma der einzige Ungeimpfte und musste den ganzen Tag Maske tragen. Alle Geimpften haben sich ständig untereinander angesteckt. Nur der Maskenträger blieb gesund.