Forum - Tag der Crepes in Frankreich

 
hexy235

Hallo Bierbube, es wäre sehr nett von dir uns dieses Rezept aufzuschreiben. Ich habe großes Interesse daran!! Danke im voraus dafür!

Teddypetzi

@Bierbube, kann ich dir leider nicht glauben, und sorry, aber da gehört kein ÖL dazu

snakeeleven

Mein Rezept für Palatschinkenteig:
150 g glattes Weizenmehl,
250 ml Milch
2. Eier
Eine Prise Salz
Ein Schuss prickelndes Mineralwasser
Zum Backen: Pflanzenöl oder Butter
Für die Füllung nehme ich Marillenmarmelade oder Erdbeermarmelade
Zum Schluss noch Staubzucker zum Bestreuen

Katerchen

Wieso braucht der Teig acht Stunden? Man rührt die Zutaten an und lässt dann den Teig etwa dreißig Minuten ruhen damit das Mehl quellen kann. Und die Zutaten wie snakeeleven sie aufführt, passen.

alpenkoch

Jede Familie verteidigt wahrscheinlich das Familienrezept 😇

Unseres lautet:

gut schmecken soll es, nicht zuviel Zucker, keibe chem. Zutaten

😈🙏 und neuerdings auch:

Ohne Insekten, Würmer und ähnliches Getier

Bierbube

snakeeleven dieses Rezept ist OK  Keine Frage .

Wäre es ein NO GO wenn Sie es mal deinen Teig 20 ml Öl im Teig probieren ob es einen Unterschied macht?

Ach ja in Ungarn werden die Palatschinken in Schmalz gebacken . 

Katerchen gut Ding braucht weile . Montag schreibe ich Ihnen das Rezept raus habe es in der Firma .

Zuletzt bearbeitet von Bierbube am 05.02.2023 um 06:48 Uhr

alpenkoch

Und worauf habe ich nun Lust?

 

Silviatempelmayr

Auf Palatschinken lieber Alpenkoch, mir geht es genauso.

Bierbube

Wie versprochen das Grundrezept Crepes !

https://www.gutekueche.at/forum/crepes-aus-dem-hause-des-ewig-besten-sternekochs-383164

wenn jemand Varianten haben möchte ich hätte Suzette und Lachs ,Hummer und Hühnchen bitte melden .

  • 1
  • 2