meine Bezugsquelle ist die Mühle Nix Tante oder Onkelauch nix Wiki aber Dinofleisch find ich lecker
Forum - Vorschussbrot
@Teddypetzi,
Wenn ich bei Wikipxx "Mehl" als Suchbegriff eingebe bekomme ich eine umfassende Beschreibung,
unter anderem die verschiedenen Mehltypen in den verschiedenen Ländern. Nicht gleich nach der
Liste nach DIN 10355 aufhören, weiter unten kommt noch viel mehr!
Danke dir Raptor, ich brauch Wikki nicht, habe über unsere Mehltypen in der Berufschule genug gelernt.
@Teddypetzi Warum sind Sie nur zur Schule gegangen hat es da noch kein Wikiwas gegeben ???
So muss sich Frankenstein gefühlt haben als er Igor erschaffen hat
Endlich ich habe es geschafft ein neues Vorschussbrot zu kreieren und mein ganzer Stolz
Habe noch nie Vorschussbrot gebacken aber schon gegessen. Wir hatten eine Bäckerei da gab es so ein Brot.
Mehre mal gebacken um sicher zu sein das das Rezept auch nachgebacken werden kann ist mein Kredo deshalb bitte noch etwas Geduld bald gibt es das Rezept !!!
Vorschussbrote gibt es viele aber das ist meins fast wie beim Filmklasiker aber ich bin so Stolz !!
https://www.gutekueche.at/forum/vorschussbrot-330285
In meiner Gegend ist Vorschussbrot eindeutig mit Weizenmehl gebacken.
Unser Bäcker sagt, dass mit diesem Vorschussbrot die Temperatur für das Schwarzbrot geprüft wird.
Darum der Name "Vor" oder als erstes in den Ofen schiessen.
Doch ich freue mich für dich, dass du auf den Brot stolz bist, Erichsemmel.
@Raptor,
dort (Wikipedxx) fehlen aber die Österreichischen Typen wie z.B. 480, 700, 960 oder auch 00
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 19.03.2022 um 15:38 Uhr