Forum - Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen

 
Billie-Blue

Leben in einem Haus mitten in idyllischer Natur kann sehr schön sein.

Leider aber mit dem Nachteil verbunden, dass man ein Auto braucht, um zum nächsten Arzt zu kommen oder Lebensmittel zu besorgen.

Kannst du so leben, hast du ein Geschäft im Ort oder bist du auf das Auto angewiesen?

 Wenn wir im Haus in NÖ sind, gibt es fußläufig zum Glück wieder einen kleinen Greißler, für alles andere muss man mit dem Auto 10 Kilometer in die nächste Kleinstadt fahren ( Ärzte, Schulen usw,)

 

 

Lara1

Bei uns ist ohne Auto nicht alles erreichbar. Arzt, Apotheke, Schule,  Fleischhauer, Bäcker und sogar Billa könnte man - so man nicht erkrankt ist, oder schon alt zu Fuß erreichen. Beim Hofer braucht man schon das Auto.

Das ist jedoch in den umliegenden größeren Städten viel schlimmer - da geht ohne Auto von den Stdtrand - Siedlungen gar nichts zu Fuß.

MaryLou

Ich finde es nicht schlimm dort zu wohnen, wo Fuchs 🦊 und Hase 🐰 sich gute Nacht sagen. Wir sind zwar aufs Auto angewiesen,  haben aber auch viel weniger Stress als in der Stadt. Mein Mann und ich zumindest empfinden es so.

michi2212

Ich kann Geschäfte, ein paar Ärzte, eine Apotheke zu Fuß erreichen  . Auch eine Einkaufsstraße ist nicht weit weg .               

moga67

Zu leben, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen ist schwierig, wenn man Kinder hat und kein Bus fährt, wenn man kein Auto besitzt oder wenn man bereits zu gebrechlich ist um selber mit dem Auto zu fahren. Sonst genieße ich diese Idylle.
Andere sagen: " Leben am Ar*** der Welt."

jowi59

Wir leben am Land. Bis zum nächsten Bus oder zur Bahnhaltestelle sind es ca. 2,5 km, in den nächsten Ort ca. 3,5 km.

Da geht ohne Auto nichts.

Wir brauchen lange schon immer 2 Autos.

Trotzdem wollen wir nicht in einer Stadt leben.

Silviatempelmayr

Mir ist es auch lieber wenn es ruhig ist. Ich könnte mir nicht vorstellen in einer Stadt zu leben. 

Der_Kochlöffel

Ich bin von der Stadt aufs Land gezogen und genieße es. Ich kann einen Nahversorger, die Tankstelle und den Kindergarten zu Fuß erreichen, zur Not auch den Hausarzt mit Apotheke. Zur Arbeit brauche ich ein Fahrzeug, wenn ich sportlicher wäre, würde es vermutlich ein Rad auch tun, aber... 

julia_resch

Selbst in meinem Heimatort wäre es theoretisch möglich, alles ohne Auto zu erledigen, aber man ist wirklich sehr eingeschränkt. Überhaupt nicht zu vergleichen mit dem wo ich jetzt wohne (Einzugsgebiet zur Stadt) wo ich allein in 15 Minuten zu Fuß fünf verschiedene Supermärkte erreichen kann.

miteigenenhaenden

Hier gibts nichts. Keinen Arzt, keinen Laden, keine Apotheke, keine Telefonzelle. Dafür gibt es Ruhe und Natur. Ein Auto braucht man hier, weil der ÖPNV nicht zuverlässig und recht wenig fährt. 

Trotzdem haben wir uns entschieden hierher zu ziehen und es ist gut so. Genau richti.

  • 1
  • 2