Forum - Zitronenzesten oder Zitronenabrieb aufbewahren

 
MaryLou

Da ich zur Zeit sehr gerne heiße Zitrone trinke, möchte ich die Zitronenschale nicht verschwenden. Hat jemand Erfahrung ob ich die Zesten oder den Abrieb einfrieren kann oder doch lieber trocknen sollte?

elisaKOCHT

naja, da ich älter als 25 Jahre bin und mehr als 1 Jahr gekocht habe, kann ich aus Erfahrung antworten: man kann beides

 

Bestätigungen von anderen Usern:

https://www.gutekueche.at/forum/geriebene-zitronenschale-einfrieren-82086

https://www.gutekueche.at/forum/zitronenabrieb-mit-pergamentpapier-22242

https://www.gutekueche.at/forum/orangen-oder-zitronenschalen-fur-rezepte-73562?p=3

 

 

 

 

Pannonische

Danke für die Tipps! Ich verwende auch gerne Zitronenzucker.

Silviatempelmayr

Der feine Zitronengeschmack in einem leckeren Gugelhupf hat schon was. Einfrieren kann man doch alles, beim trocknen verliert man etwas an Aroma finde ich.

MaryLou

Vielen Dank Silviatempelmayr, ich werde einfrieren. Ich muß nur darauf achten daß ich die Zesten verteile damit ich am Ende keinen Klumpen habe.

elisaKOCHT

finde ich auch Silvia. Das ist auch genau Deine Antwort die Du in den genannten Threads gegeben hattest

Limone

Ich presse immer einige Zitronen aus, dann lege ich die Zitronenhälfen ca 2 Tage, auf, reibe dann ich die Zitronen und trockne sie anschliessend und fülle sie in Schraubverschlussgläser.

Dosch

 Ich habe Zitronenschalen schon getrocknet und auch schon eingefroren. Ich finde nicht, dass das Aroma beim Trocknen verloren geht. Ausser man bewahrt sie zu lange auf