In 5 Schritten zum gelungenen Picknick
Was schreit mehr nach „Sommer“ als ein gemütliches Picknick im Freien? Auf diese Dinge sollten Sie achten, damit das Picknick ein voller Erfolg wird. (Werbung)
Man nehme: Einen lauen Sommerabend, liebe Menschen, eine Decke und eine Kühlbox – und dem perfekten Dinner unter freiem Himmel steht kaum mehr etwas im Weg!
1. Die richtige Planung
Zunächst sollten Sie gut überlegen, wo Ihr Picknick stattfinden soll. Klar ist eine abgeschiedene Location sehr romantisch – bedenken Sie aber, dass Sie alles dorthin (und wieder zurück!) tragen müssen. Vielleicht gibt es ja einen Park oder eine Wiese in Ihrer Nähe, die gut öffentlich oder mit dem Auto erreichbar sind?
2. Die Ausstattung
Ein charmanter Picknickkorb wie aus dem Bilderbuch mag vielleicht auf Instagram hübsch aussehen, ist aber in Wahrheit eher unpraktisch und schwer zu tragen. Verwenden Sie besser eine Kühlbox, damit Ihre Snacks und Getränke auch schön kalt bleiben. Packen Sie außerdem lieber Geschirr und wiederverwendbares Besteck aus Plastik ein als zerbrechliches Keramikgeschirr, damit nichts kaputtgehen kann und die Kühlbox nicht zu schwer wird.
3. Das Menü
Das Allerwichtigste: Was gibt es zu essen? Als Faustregel: Denken Sie nicht in „Gängen“, sondern nehmen Sie Speisen und Snacks mit, die Sie wie ein Buffet auf der Picknickdecke ausbreiten können. So können alle gemütlich jausnen – ganz nach Lust und Laune. Packen Sie möglichst viel Finger Food ein! Mit der richtigen Vorbereitung gelingen Ihnen leckere gesunde Snacks für Ihr Picknick.
Wir haben ein paar Ideen für Picknick-Snacks gesammelt, die Sie ganz einfach zuhause mit dem Philips Airfryer zubereiten können. Mit der in Klagenfurt entwickelten Heißluftfritteuse von Philips können Sie vielseitige, gesunde und vor allem schmackhafte Gerichte mit bis zu 90% weniger Fett zubereiten. Durch das Frittieren mit Luft wird das Essen außen knusprig und innen zart – und das selbst bei einer Zugabe von wenig oder gar keinem Öl.
- Kartoffelkroketten mit Parmesankäse
- Mini-Empanadas mit Chorizo
- Focaccia mit Tomate und Rosmarin
- Lachsquiche
- Pizza mit Salami und Champignons
- Brownies
- Preiselbeermuffins
Verpacken Sie Ihre Snacks auf jeden Fall gut und verzichten Sie auf zu süße, klebrige Speisen – die locken Insekten an.
4. Die Drinks
Auch Smoothies eignen sich perfekt für das Picknick: Die sind gesund, erfrischend und sorgen für die nötigen Vitamine. Mit einem Standmixer wie dem Philips Avance ProBlend 6 3D können Sie im Handumdrehen Obst und Gemüse fein mixen und so die darin enthaltenen Nährstoffe herausholen. Mit einem großen Glasbehälter von zwei Litern und zwei Blend&Go-Tritan-Trinkbechern sind Sie für das Picknick bestens gerüstet.
Mit diesen Rezeptideen für Smoothies kann nichts schiefgehen:
- Wassermelonen-Erdbeeren-Orangen-Saft
- Grüner Ingwer-Pfirsich-Smoothie
- Smoothie mit Früchten und Haferflocken
Pro-Tipp: Lagern Sie die Smoothies vor dem Picknick für einige Zeit in der Tiefkühltruhe. So bleiben sie auch auf dem Weg zum Picknick-Spot kühl und dienen gleichzeitig als „Kühlakkus“ für die restlichen Speisen.
5. Und sonst?
Denken Sie auf jeden Fall an Sonnencreme, Feuchttücher, Insektenspray und Müllsäcke! Guten Appetit!
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Ich habe mir auch von der genannten Firma einen Airfryer zugelegt, ich bin sehr zufrieden damit. Es geht um etliches schneller als im Backofen und im Gegensatz zur normalen Fritteuse spart man sich Unmengen von Öl.
Auf Kommentar antworten